Jostabeeren-Becher

Zutaten für 3 Portionen
260 | g | Jostabeeren (gefroren) |
---|---|---|
210 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
2 | Msp | Stevia Extrakt |
100 | g | QimiQ classic |
Zutaten zur Garnierung
3 | TL | Schlagobers (geschlagen, gehäuft) |
---|---|---|
9 | Stk | Salbeiblätter |
3 | Stk | Jostabeeren |
2 | EL | Quinoa Pops |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die gefrorenen Jostabeeren mit Milchkefir pürieren, danach Stevia Extrakt und Qimiq Classic einrühren und in passende Schalen füllen.
- Nun je einem gehäuften Teelöffel geschlagenen Schlagobers mittig darauf setzen und mit Salbeiblättern und je einer Jostabeere garnieren. Zum Schluss noch Quinoa Pops darüber streuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Jostabeeren sind eine Züchtung aus Johannis- und Stachelbeeren. Sie sind glatt wie Johannisbeeren und haben die Größe von Stachelbeeren. In Österreich ist sie auch unter dem Namen Rigatze oder Joglbeere bekannt.
Erfahre mehr über Die Jostabeere, eine köstliche Kreuzung.
Milchkefir kann ganz einfach selber hergestellt werden, man benötigt dafür nur zwei Zutaten. Mehr darüber in diesem Rezept: Milchkefir.
User Kommentare