Kaffee-Marmorkuchen aus dem Campingbackofen

Erstellt von puersti

Ein tolles Rezept für einen gemütlichen Nachmittag im Freien ist ein flaumiger Kaffee-Marmorkuchen aus dem Campingbackofen.

Kaffee-Marmorkuchen aus dem Campingbackofen Foto User puersti

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

4 Stk Eier
180 ml Rapsöl
70 g Birkenzucker
200 g Naturjoghurt
50 ml Milch
1 Pk Backpulver
400 g Dinkelmehl (Type 700)
4 EL Milch
4 TL Kaffeepulver (löslich; gehäuft)

Zutaten zum Bestreuen

1 EL Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Camping Backofen Silikonform

Zeit

62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Campingbackofenform mit der Silikon-Form bereitstellen.
  2. Danach die Eier mit Rapsöl und Birkenzucker schaumig rühren. Anschließend Joghurt und Milch einrühren und zum Schluss das mit Backpulver versiebte Dinkelmehl unterheben.
  3. Nun die halbe Masse gleichmäßig in die Backform füllen.
  4. Milch und löslichen Kaffee in den restlichen Teig einrühren und ebenfalls in die Backform füllen.
  5. Dann mit einem Esslöffel oder einer Gabel durch die beiden Teigschichten fahren und somit ein Marmor-Muster erzeugen. Abschließend mit dem Sesam bestreuen.
  6. Den Campingbackofen auf den Gasherd setzen und 2 Minuten auf hoher Flamme, danach 40 Minuten auf kleiner Flamme backen.

Tipps zum Rezept

Der Klassiker: Ein Stück Marmorkuchen mit etwas Staubzucker bestreut mit einer heißen Tasse Kaffee! Auch ein Klecks Schlagobers passt gut dazu.

Wenn keine Silikon-Form verwendet wird, muss die Backform eingefettet und mit Mehl bestäubt werden, damit sich der Kuchen nach dem Backen problemlos aus der Form lösen lässt.

Für dieses Rezept eine Maxiform mit 3 Liter benützen. Bei der kleineren (normalen) Backform nur 3 Eier nehmen und die übrigen Zutaten angepasst verwenden.

Der Kuchen kann alternativ auch im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten gebacken werden.

Nährwert pro Kuchen

kcal
3.375
Fett
208,17 g
Eiweiß
92,01 g
Kohlenhydrate
347,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

Der_Kochlöffel

Dieser Camping-Backofen macht mich neugierig. Hier gibt es ja schon einige Rezept, die wirklich Appetit mache. Unser Wohnmobil ist bald fertig renoviert und ich denke, dass das echt eine gute Idee wäre sich so einen zuzulegen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Inzwischen gibt es ja schon verschiedene Camping Backöfen. Mir macht es Spaß damit zu kochen und zu backen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Vor dem Backen bestreue ich diesen Kuchen auch sehr gerne mit Sesam. Dafür lasse ich den Zucker vorm Anrichten weg.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235