Kaffee-Mousse

Zutaten für 6 Portionen
150 | ml | Espresso |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
6 | Bl | Gelatine |
3 | EL | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
3 | EL | Sauerrahm |
200 | g | Schlagobers |
1 | EL | Kakao zum Garnieren |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers aufschlagen. Milch, Zucker, Espresso und Vanillezucker erhitzen, Gelatine ausdrücken und in der Milch-Kaffeemischung auflösen.
- Die Masse kühl stellen. Sobald die Masse beginnt fest zu werden, den Sauerrahm einrühren und das Schlagobers unterheben. Etwas Schlagobers für die Deko zurück lassen.
- Die Creme in Portionsschälchen füllen, kühl stellen. Vor dem Anrichten mit einem Tupf Schlagobers dekorieren und mit Kakao bestreuen.
User Kommentare
Dass hier Sauerrahm mit verwendet wird macht mich neugierig. Ich mache ein Mousse sonst immer nur mit Obers. Im Kaffeehandel gibt es schokolierte Kaffeebohnen, die eignen sich gut für eine Dekoration.
Auf Kommentar antworten
Ja diese schokolierten Kaffeebohnen nehmen wir auch gerne als Dekorationen sowohl bei Desserts als auch bei der Kaffeetorte.
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept und dieses Kaffee Mousse werde ich Mitte dieser Woche mal probieren und meine Freundin zum Kosten einladen.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich den Kaffee sehr gerne mag, werde ich diese Kaffee-Mousse zubereiten. Die Verwendung von Sauerrahm ist interessant.
Auf Kommentar antworten
Mhmmm dieses Rezept ist nach meinem Geschmack. Der Espresso ist zwar bei Histamin Intoleranz nicht geeignet, der Kakao lässt sich durch Carob ersetzen und alles andere geht ... also einmal eine Ausnahme.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese Mouse. Nehme statt Baltt-Gelatine Agartine (ist eine pflanzliche Alternative), Rohrzucker und Carob statt Kakao.
Auf Kommentar antworten
Dieses Kaffeemousse klingt nach einem schönen und relativ leichten Dessert, da habe ich sofort Lust darauf
Auf Kommentar antworten