Topfenschmarren

Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.


Bewertung: Ø 4,3 (3.704 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Weizenmehl (glatt)
250 g Topfen (20 %)
3 Stk Eier
125 ml Schlagobers
70 g Weizengrieß
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Pflanzenöl (zum Ausbacken)
80 g Staubzucker (zum Bestreuen)

Zutaten nach Wunsch

2 EL Rosinen

Benötigte Küchenutensilien

Beschichtete Pfanne

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Topfenschmarren zuerst Mehl, Topfen, Eier, Schlagobers, Grieß, Backpulver und die Prise Salz (Rosinen nach Geschmack) in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren bis ein dickflüssiger Teig entsteht. (Sollte der Teig zu dick sein, etwas Milch zufügen. Wenn der Teig zu dünn ist, einfach Mehl zufügen).
  2. Eine große, beschichtete, hohe Pfanne heiß werden lassen und das Pflanzenöl hinzugeben.
  3. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze gut anbacken lassen, bis der Boden goldbraun ist. Wenn man den Teig in der Pfanne in 4 Stücke unterteilt, ist das Wenden für das beidseitige Herausbacken einfacher.
  4. Dann die 4 Teile mit Gabeln in kleinere Stückchen reißen und nochmals kurz backen lassen, bis der Topfenschmarrn knusprig wird. Frisch und warm servieren!

Tipps zum Rezept

Den Topfenschmarrn mit Staubzucker bestreuen und nach Belieben mit Apfelmus oder Kompott servieren. Auch ein wenig Zimt oder frische Beeren können als Topping verwendet werden.

Für eine luftigere Konsistenz des Teigs können die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen werden. Das geschlagene Eiweiß dann vorsichtig unter die Masse heben, bevor der Teig in die Pfanne kommt. So wird der Topfenschmarrn besonders locker.

Nährwert pro Portion

kcal
507
Fett
23,16 g
Eiweiß
17,95 g
Kohlenhydrate
56,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Omas Kaiserschmarren

OMAS KAISERSCHMARREN

Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Österreichischer Kaiserschmarrn

ÖSTERREICHISCHER KAISERSCHMARRN

Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird.

Topfenschmarrn

TOPFENSCHMARRN

Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Ein flaumiger Kaiserschmarrn schmeckt der ganzen Familie und ist eine tolle Süßspeise. Ein herrliches Rezept das einfach von der Hand geht.

Kaiserschmarrn ohne Ei

KAISERSCHMARRN OHNE EI

Für Anhänger der veganen Küche gibt es das Rezept vom Kaiserschmarrn ohne Ei.

User Kommentare

-michi-

kann man anstatt Weizengrieß auch etwas anderes verwenden?

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ja der Topfenschmarren ist wirklich ein Genuss, und meiner Meinung nach sogar noch eine Spur fluffiger als ein normaler Kaiserschmarren. Vor allem auch mit selbstgemachter Marmelade köstlich.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Topfenschmarrn ist eine tolle Abart zu Kaiserschmarrn. Wir essen am liebsten Apfelmus dazu. Schmeckt echt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

walnuss

Ich mache auch oft Topfenschmarrn, der schmeckt besonders im Sommer sehr gut, am besten mit frischen Früchten oder Beeren!

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ich glaube man könnte den Grieß ganz weglassen und einfach ein bisschen mehr Mehl nehmen. Aber mit dem Topfen wird das ganze schön fluffig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Topfenschmarrn ist eine sehr gute Alternative zum Kaiserschmarrn. Ich habe dazu einen Hollerröster gemacht - ist sehr gut angekommen.

Auf Kommentar antworten

tamixpanda

Ist einfach mal was anderes, als der Kaiserschmarrn - am besten noch mit Heidelbeeren bzw. anderen Beeren.

Auf Kommentar antworten

martha

Zu diesem saftigen und sehr flaumigen Topfenschmarren essen wir am liebsten Marillenröster oder eine Beerensauce im Sommer aus frischen Früchten.

Auf Kommentar antworten

Molly

Ich hab bis jetzt nur normalen Kaiserschmarren gemacht, aber auf diese Art schmeckt es feiner und lockerer.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Dieser Topfenschmarren ist mal was anderes, zum Traditionlellen Kaiserschmarren. Auf alle Fälle einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59