Kaiserschmarren

Das typisch österreichische Rezept für Kaiserschmarren wird sehr gern zubereitet. Ein schneller Teig aus Mehl, Milch, Ei und Salz gelingt immer.

Kaiserschmarren Foto bhofack2 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (1.844 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 EL Weizenmehl (Type 480)
1 Schuss Milch
1 Prise Salz
1 Stk Ei
1 EL Rosinen (eingeweicht)
1 EL Butter
1 Prise Zucker
1 Prise Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Beschichtete Pfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in etwas Milch und Salz zu einem leicht dicken Teig anrühren. Einige Minuten ruhen lassen. Dann das Ei unterrühren und die eingeweichten Rosinen unter den Teig heben.
  2. In einer großen, beschichteten Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingießen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis die untere Seite goldbraun ist. Dann den Teig vorsichtig in Viertel teilen und wenden. Zucker darüber streuen und noch ein paar Minuten ohne Deckel braten.
  3. Jetzt mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerreißen (nicht schneiden!).
  4. Heiß auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Mit selbstgemachtem Apfelmusoder einem Zwetschgenröster servieren.

Um den Kaiserschmarrn noch fluffiger zu machen, kann das Ei auch getrennt werden. Das Eiweiß steif schlagen und am Ende vorsichtig unter den Teig heben. Das sorgt für extra Luftigkeit.

Rosinen können sowohl in Rum als auch in Apfelsaft eingeweicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
257
Fett
15,41 g
Eiweiß
8,74 g
Kohlenhydrate
21,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Omas Kaiserschmarren

OMAS KAISERSCHMARREN

Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Österreichischer Kaiserschmarrn

ÖSTERREICHISCHER KAISERSCHMARRN

Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird.

Topfenschmarrn

TOPFENSCHMARRN

Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Ein flaumiger Kaiserschmarrn schmeckt der ganzen Familie und ist eine tolle Süßspeise. Ein herrliches Rezept das einfach von der Hand geht.

Topfenschmarren

TOPFENSCHMARREN

Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.

User Kommentare

snakeeleven

ich zerreisse den Kaiserschmarren wenn er fast fertig ist und gebe diesen noch für ca. 10 Minuten ins Backrohr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Einweichen der Rosinen nehme ich Inländer-Rum. So schmeckt mir der Kaiserschmarrn am besten. Leider ist im Rezept nichts zu finden, mit was eingeweicht wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist ja wie so oft Geschmackssache, aber Rum ist natürlich Favorit. Und dann kommt es ja auch noch darauf an, ob Kinder beim Essen dabei sind. In dem Fall kann man die Rosinen in Apfel- oder Traubensaft einweichen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07