Veganer Kaiserschmarrn

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Sojamilch |
---|---|---|
4 | EL | Mehl |
1 | EL | Sojamehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | EL | brauner Zucker |
1 | Pa | Rosinen |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Sojamilch und das Sojamehl gut verühren und nach und nach den braunen Zucker, das Backpulver, Mehl und die Rosinen zugeben.
- Eine beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen, das Olivenöl hineingeben, heiß werden lassen und dann den Teig reingießen.
- Die Hitze etwas reduzieren, und den Teig backen, bis der Rand durchgebacken aussieht und die Oberseite nur noch ganz wenig flüssig ist.
- Danach den Teig drehen und mit einer Gabel in Stücke reißen. Noch einmal Olivenöl angießen und fertig backen.
User Kommentare
Das ist ein tolles Rezept, hab ich auch schon einige Male gemacht, schmeckt meiner Tochter super. Ist zwar etwas"Klebriger" als der normale Schmarrn, schmeckt aber super
Auf Kommentar antworten
Ich mache dieses Rezept gerne für unsere Veganer in der Familie. Ist zwar nicht so fluffig wie der Kaiserschmarren mit Eier und normaler Milch, aber trotzdem sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende immer das fettreduzierte Sojamehl. Mit Mandelmilch mag ich den Kaiserschmarren auch sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Ich habe den Veganen Kaiserschmarren interessehalber probiert,aber ich bleibe lieber bei der klassischen Variante.
Auf Kommentar antworten
Muss ich unbedingt probieren. Ich werde aber Hafermilch nehmen, da ich diese gerade zu Hause habe und vielleicht gebe ich auch noch ein paar Haferflocken dazu!
Auf Kommentar antworten
wir bevorzugen hier die traditionelle und klasssiche Variante mit Milch und Bio Eiern - für Veganer und solche die es noch werden wollen, ist dieses Rezept sicherlich zu empfehlen
Auf Kommentar antworten
Ich habe gehört das Sojamilch so künstlich ist wie Cola. Da nehme ich lieber richtige Milch, die schmeckt auch besser.
Auf Kommentar antworten