Kaltes Roastbeef

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Beiried (küchenfertig) |
---|---|---|
1 | EL | Salz |
0.5 | EL | Peffer, schwarz (frisch geschrotet aus der Mühle) |
4 | EL | Dijon-Senf |
4 | EL | neutrales Öl |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wenn möglich, das Beiried schon am Vortag „beizen“, d.h. rundherum kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben, mit Dijon-Senf bestreichen und dann abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag - ca. 1 Stunde vor der Zubereitung - das Fleisch aus der Kühlung nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Backrohr auf 80°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Beiried in einen Bräter geben und ein Bratenthermometer in die dickste Fleischstelle stecken. Das Fleisch braten, bis eine Kerntemperatur von 55°C erreicht ist, das dauert je nach Dicke des Roastbeefs ca. 1 bis 1 ½ Stunden.
- Anschließend das Fleisch aus dem Rohr nehmen, Bratenthermometer entfernen und die Temperatur im Rohr auf 50°C reduzieren.
- Öl in einer passenden Pfanne erhitzen, darin das vorgegarte Roastbeef von allen Seiten gut anbraten, in den Bräter zurücklegen und im Rohr noch etwa 20 Minuten ruhen lassen. Herausnehmen, etwas überkühlen lassen und in Klarsichtfolie verpackt im Kühlschrank auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Roastbeef mit der Aufschnittmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und mit marinierten Blattsalaten anrichten. Gut passt dazu auch Sauce Tartare und Papadam (sehr dünner frittierter Fladen aus Linsenmehl) oder frisches Weißbrot.Wird das Roastbeef im Kühlschrank während des Auskühlens mit einem schweren Topf bedeckt, lässt es sich später noch besser dünn aufschneiden.
User Kommentare