Panierter Camembert

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Camembert |
---|---|---|
5 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Preiselbeersauce |
Zutaten für die Panade
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
80 | g | Weizenmehl (glatt) |
80 | g | Semmelbrösel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Ei in einer Schüssel verquirlen, leicht salzen & pfeffern. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf separate Teller geben.
- Den Käse nun im Mehl, verquirlten Ei und dann in Semmelbröseln wenden und gut andrücken und nochmals wiederholen, bis sie rundherum schön paniert sind.
- Das Öl in der Pfanne auf ca. 170°C erhitzen (oder eine Fritteuse nutzen). Den panierten Käse rundherum goldig braun ausbacken (von jeder Seite ca. 2 bis 3 Minuten).
- Danach auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, direkt auf Tellern anrichten und mit einer Preiselbeersauce (oder Preiselbeermarmelade) servieren.
Tipps zum Rezept
Der Käse sollte gut gekühlt sein, damit er beim Frittieren nicht zu schnell ausläuft.
Ein wenig Paprikapulver oder fein gehackte Kräuter (zB Rosmarin, Thymian, Oregano) in den Semmelbröseln verleihen dem Camembert eine besondere Note.
Die perfekte Beilage rundet das Geschmackserlebnis ab. Preiselbeeren sorgen für eine fruchtige Süße, ein knackiger Salat bringt Frische, und mit Kartoffeln wird das Gericht richtig sättigend.
Für eine fettärmere Variante kann der Camembert bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10–12 Minuten im Backofen gebacken werden. Er wird ebenfalls herrlich cremig, auch wenn er nicht ganz so knusprig wie in der Pfanne wird.
User Kommentare
Gebackener Camenbert essen wir sehr gerne mit Preiselbeeren. Dazu passt noch ein grünen Salat.......
Auf Kommentar antworten
Panierter Camembert ist eine herrliche, vegetarische Speise. Im Sommer mit einem frischen Blatt- oder Gurkensalat hat man sich schnell eine Hauptspeise gezaubert.
Auf Kommentar antworten
Statt mit normalen Semmelbröseln habe ich die Camemberts mit Panko paniert. Das sind japanische Semmelbrösel, da werden die Teile noch knuspriger.
Auf Kommentar antworten
Mit Panko panieren wir auch gerne Käse und Gemüse weil es knuspriger wird. Dazu gibts bei uns etwas Preiselbeeren und Petersilerdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Mag bei uns die ganze Sippe. Geht schnell und passt bei jeder Jahreszeit. Früher habe ich den immer fertig gekauft, jetzt mache ich ihn auch immer selber..
Auf Kommentar antworten
Ich paniere auch gerne Emmentaler sowie Mozzarella. Den letzteren dann doppelt panieren sonst läuft er leichter aus.
Auf Kommentar antworten
Der panierte Camenbert ist auch schon ein richtiger Klassiker, früher gabs die fertig panierten gar nicht, da haben wir aber auch schon dieses Gericht zubereitet
Auf Kommentar antworten
Der selbst gemachte gebratene Camembert schmeckt auf jeden Fall viel besser als die fertigpanierte Fabrikware im Handel. Und Preiselbeeren mit dem etwas herben Geschmack passen wunderbar dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein super Rezept für Vegetarier oder wenn man in der Woche eh schon viel Fleisch konsumiert hat. Beim Käse muss icj etwas aufpassen, da er mir sehr schwer im Magen liegt. Ich kann immer nur ein Stück Camembert essen.
Auf Kommentar antworten
Ich bin gerade auf der Suche nach Rezepten mit Erdbeeren. Warum wird mit dieses hier angezeigt?mindestens 100 Zeichen
Auf Kommentar antworten
Sorry, da hat sich in der Kategorie ein Fehler eingeschlichen. Wurde behoben, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten