Karottenkuchen glutenfrei

Dieser Karottenkuchen glutenfrei bringt alles mit, was man sich am Ostertisch wünscht: Er ist süß, kernig und hat eine hauchzarte Zimtnote.

Karottenkuchen glutenfrei Foto Vitoria71 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier
150 g Rohrzucker
100 g Leinsamenmehl
50 g Walnüsse (geröstet und gemahlen)
1 TL Orangenöl
2 Stk Orangen (abgerieben)
1 TL Zimt
2 TL Lebkuchengewürz
1.5 TL Guakernmehl
1.5 TL Backpulver (glutenfrei)
85 g Butter (zerlassen)
250 g Karotten (gerieben)
50 g Kokoschips (gehackt)
50 g Walnüsse (gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer Schüssel

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Kastenform mit Backpapier auslegen, mit flüssiger Butter bestreichen und mit Tapiokamehl bestauben. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  2. Dann die Eier mit dem Zucker, dem Leinsamenmehl, den Walnüssen, dem Orangenöl sowie den Orangenabrieb, Zimt, Lebkuchengewürz, Guakernmehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Sodann die zerlassene Butter dazugeben und auf höchster Stufe mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Weiters die Karotten, Kokoschips und gehackte Walnüsse unterrühren.
  4. Anschließend den Teig in die Form füllen und 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Danach den Kuchen aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann aus der Form stürzen, auskühlen lassen und das Backpapier abziehen.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen oder beliebig verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
16,32 g
Eiweiß
7,47 g
Kohlenhydrate
16,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken süß und sind mit diesem Rezept rasch und einfach zubereitet.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

User Kommentare

Katerchen

Leinsamenmehl habe ich noch nie gehört, da werde ich mal auf die Suche danach gehen. Guarkenmehl ist ja ein Verdickungsmittel, ob das für einen Kuchen benötigt wird?

Auf Kommentar antworten

xblue

Dieser Karottenkuchen wird das Herz eines lieben Arbeitskollegen erfreuen . Ich werde die neuen Zutaten in kleiner Menge einkaufen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Mit dem Lebkuchen Gewürz und den Orangen hat dieser saftige Kuchen ein tolles Geschmacksaroma. Werden wir wieder mal backen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für das Rezept, diesen Karottenkuchen mit Leinsamenmehl werde ich gleich mal ausprobieren. Ist auch gesund für Leute, die grundsätzlich Mehl vertragen

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Kuchen sieht wunderbar aus, frage mich allerdings wofür die Kastenform mit Backpapier ausgelegt und trotzdem noch eingebuttert und gestaubt wird. Eines von beiden genügt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1