Kartoffelbrot

Zutaten für 4 Portionen
280 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Wf | Germ (frisch, 42 g) |
160 | ml | Wasser (lauwarm) |
250 | ml | Milch (lauwarm) |
650 | g | Mehl (Typ 550) |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten zum Einfetten
0.5 | EL | Butter |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kartoffelbrot zuerst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Als nächstes in einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln darin ca. 20 Minuten bissfest kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. Dann mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.
- In einer Schüssel das Mehl, mit der zerbröselten Germ, Milch, Kartoffelstampf, Salz, Öl und das Wasser hinzugeben. und alles mit Hilfe der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Eine runde Springform mit einem Ø von 26 cm mit Butter einfetten. Den Teig nun zu einzelnen Handgroßen Bällchen formen. Die Bällchen nebeneinander in die Form legen, mit einem Küchentuch abdecken und für mind. 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Die Bällchen sollten dabei das doppelt aufgehen.
- Währenddessen den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizten und das Kartoffelbrot nach der Ruhezeit für 10 Minuten backen.
- Danach die Temperatur auf 190 Grad zurück drehen und weitere 40 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Es kann auch eine längliche Auflaufform mit einer Größe von 23x13 cm verwendet werden.
Für noch mehr Geschmack sorgt gerösteter Zwiebel, den man in den Teig einknetet.
Das Wasser kann mit dem abgeseihten Kartoffelwasser ersetzt werden.
Man kann den Teig auch als Ganzes Stück in die Form geben und backen. Doch die Bällchen haben den Vorteil, dass man das Brot gut in Stücke teilen/reißen kann.
User Kommentare