Kartoffelbrot

Ein herzhaftes Kartoffelbrot stammt aus Omas Backstube und ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Das tolle Rezept zum Nachbacken.

Kartoffelbrot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

280 g Kartoffeln
1 Prise Salz
1 Wf Germ (frisch, 42 g)
160 ml Wasser (lauwarm)
250 ml Milch (lauwarm)
650 g Mehl (Typ 550)
1 TL Salz
2 EL Pflanzenöl

Zutaten zum Einfetten

0.5 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kartoffelbrot zuerst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Als nächstes in einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln darin ca. 20 Minuten bissfest kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. Dann mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.
  3. In einer Schüssel das Mehl, mit der zerbröselten Germ, Milch, Kartoffelstampf, Salz, Öl und das Wasser hinzugeben. und alles mit Hilfe der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Eine runde Springform mit einem Ø von 26 cm mit Butter einfetten. Den Teig nun zu einzelnen Handgroßen Bällchen formen. Die Bällchen nebeneinander in die Form legen, mit einem Küchentuch abdecken und für mind. 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Die Bällchen sollten dabei das doppelt aufgehen.
  5. Währenddessen den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizten und das Kartoffelbrot nach der Ruhezeit für 10 Minuten backen.
  6. Danach die Temperatur auf 190 Grad zurück drehen und weitere 40 Minuten fertig backen.

Tipps zum Rezept

Es kann auch eine längliche Auflaufform mit einer Größe von 23x13 cm verwendet werden.

Für noch mehr Geschmack sorgt gerösteter Zwiebel, den man in den Teig einknetet.

Das Wasser kann mit dem abgeseihten Kartoffelwasser ersetzt werden.

Man kann den Teig auch als Ganzes Stück in die Form geben und backen. Doch die Bällchen haben den Vorteil, dass man das Brot gut in Stücke teilen/reißen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
732
Fett
10,98 g
Eiweiß
23,16 g
Kohlenhydrate
135,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67