Kartoffeleintopf mit frischem Gemüse

Kochen Sie eine Fleischlose Hauptspeise mit dem Kartoffeleintopf Rezept, mit frischem Gemüse.

Kartoffeleintopf mit frischem Gemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk rote Paprikaschote
2 EL Dill
2 EL gehackte Petersilie
1 EL Oregano
1 kg Tomaten
400 g Kartoffel
500 g Zucchini
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebel
60 ml Olivenöl
0.5 TL Zimtpulver

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und mit einem scharfen Messer in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und zwei Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zucchini waschen, die holzigen Enden entfernen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffel waschen, abbürsten und würfelig schneiden. Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden und in Würfel schneiden. Petersilie und Dill waschen, ausschütteln und fein hacken. Die Paprikaschote halbieren, entkernen und in Streifen scheiden.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Eine passende Pfanne bereitstellen und 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin unter ständigem Rühren 10 Minuten glasig braten. Eine große Schüssel anrichten und alle Zutaten hineingeben und gut vermischen. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebel-Knoblauch Mischung hineingeben. Eine Ofenfeste Form mit dem restlichen Olivenöl einschmieren und die Gemüsemischung darin verteilen.
  3. Die Form in den heißen Backofen schieben und etwa 90 Minuten lang braten lassen. Alle 30 Minuten öffnen und erneut verrühren. Gegebenenfalls zwei bis drei Esslöffel Wasser beimengen. Herausnehmen und appetitlich auf Tellern oder Schüsseln anrichten und mit der frischen Petersilie bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
15,05 g
Eiweiß
9,43 g
Kohlenhydrate
39,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Raggiodisole

Da dürfte sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben. Die Zeitangabe mit insgesamt 50 Minuten stimmt nicht überein mit den 90 Minuten, die das Gericht im Backrohr gebraten werden soll.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen