Kartoffelsalat mit Bier, Lauch und Chili

Egal ob für Fleisch oder Gemüse der würzige Kartoffelsalat passt zu fast allen Grillspeisen.

Kartoffelsalat mit Bier, Lauch und Chili Bei diesem Kartoffelsalat mit Bierdressing schlagen nicht nur Männerherzen schneller ;) (Foto by: einladungzumessen)

Die Grillsaison ist wieder da! Der Frühling läuft bereits voll an, und die warmen Temperaturen laden nahezu ein, den Grill aus dem Keller zu holen und über dem heißen Grillrost Leckereien zu braten.

Was beim Grillen keinesfalls fehlen darf, sind herrliche Salate. Der Klassiker ist dabei ein richtig köstlicher Kartoffelsalat. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse eignet sich der Kartoffelsalat bestens.

Ohne Stress grillen

Dass er sich besonders gut vorbereiten und aufbewahren lässt, ist nur einer der Vorteile. Kartoffelsalat macht auch schön satt - eine vollwertige Beilage also, die aber trotzdem erfrischend schmeckt. Ein kalter, gut marinierter Salat an heißen Sommertagen ist doch viel besser, als warme Folienkartoffeln!

Um dem Kartoffelsalat eine außergewöhnliche geschmackliche Note zu verleihen, wird er mit Bier mariniert. Reichlich Lauch und Chili runden den Kartoffelsalat ab und machen ihn gut würzig.

Kartoffelsalat mit Bier, Lauch und Chili

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 6 mittelgroße Kartoffeln
  • 1/8 Liter naturtrübes Bier
  • 1/8 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Öl
  • ein Stück Lauch
  • Chiliflocken aus der Mühle
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig

Rezept Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser recht weich kochen.
  2. Die garen, noch warmen Kartoffeln abseihen. Gleich, in noch warmem Zustand, mit der Brühe und dem Bier aufgießen und ein paar Minuten ziehen lassen.
  3. Essig, Öl, Senf und Honig unterrühren.
  4. Den Lauch in Scheiben schneiden und untermischen. Mit den Chiliflocken würzen.

Kartoffelsalat mit Bier, Lauch und Chili Der Salat lässt sich gut vorbereiten und sollte sowieso ein wenige durchziehen. (Foto by: einladungzumessen)

Am besten schmeckt der Kartoffelsalat dann, wenn man ihn noch mindestens 1 Stunde ruhen lässt, dann können die Aromen der Marinade – das leichte Bitter des Bieres, die Süße des Honigs und die Würze von Senf, Lauch und Chili - sich wunderbar entfalten.

Lasst euch den Kartoffelsalat gut schmecken und werft am besten gleich den Grill an! Bringt ihn doch auch zur nächsten Grillparty mit – die Gäste werden begeistert sein, wie raffiniert ein einfacher Kartoffelsalat verfeinert werden kann!

Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at


Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kartoffelspecksalat

KARTOFFELSPECKSALAT

Der Speck und die Oliven verleihen diesem Kartoffelspecksalat - Rezept das besondere Geschmackserlebnis.

Steirischer Kartoffelsalat

STEIRISCHER KARTOFFELSALAT

Ohne Kernöl - kein steirischer Kartoffelsalat! Versuchen sie dieses Rezept, wenn sie eine deftige Salatbeilage servieren möchten.

Asiatischer Kartoffelsalat

ASIATISCHER KARTOFFELSALAT

Der Rezept-Klassiker in einer neuen Variante: Asiatischer Kartoffelsalat wird mit exotischen Gewürzen zum Hochgenuss.

Marinade für Kartoffelsalat

MARINADE FÜR KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für eine köstliche Marinade für Kartoffelsalat darf auch in keiner Hobbyküche fehlen.

Süßkartoffelsalat

SÜSSKARTOFFELSALAT

Süßkartoffeln sind nicht nur gesund, sondern auch sehr köstlich. Versuchen sie das ausgefallene Rezept vom Süßkartoffelsalat.

Erdäpfelsalat

ERDÄPFELSALAT

Es gibt viele Rezepte vom Erdäpfelsalat, hier ist eines aus Omas Küche - traditionell und köstlich.

User Kommentare

Katerchen

Nein, nein, nein. Das Bier wird nicht an einen Kartoffelsalat vergeudet sondern separat getrunken.😡 Aber eine Idee wäre, den Kartoffelsalat mit frischen Hopfen zu versuchen. Hopfensprossen werden ja auch gegessen.

Auf Kommentar antworten

gabija

Na das ist ja mal was anderes! Wird bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert. Ich hoffe nur, dass dieser Salat nicht zu sehr nach Bier riecht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Kartoffelsalat mit Lauch und Chili, hey das klingt köstlich und wird nachgemacht. Oups, Bier soll auch noch rein? Ok, habe am Sonntag 2 Tests gemacht und JA, mit der richtigen Biersorte schmeckte es SEHR GUT, danke für die Idee an Bernadette :-)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

dieliz, und welches ist die richtige biersorte. lass uns nicht so im regen stehen..... ich mag zwar keinen erdäpfelsalat, aber bei einer grillerei oder zu einem schweinsbraten könnt ich das schon mal probieren....

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das würde mich auch sehr interessieren, da ich diese Art des Kartoffelsalates noch nicht kenne. Passt natürlich zur Grillerei.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Tut mir leid, dieses Rezept ist absolut nicht unser Fall! Wir haben es getestet, aber leider. Der Honig kommt weiterhin in den Tee und das Bier wird getrunken!

Auf Kommentar antworten

martha

Salat mit Lauch und Chili gewürzt kenne ich bereits, jedoch ein Bier in die Marinade ist mir unbekannt. Ist natürlich nicht ideal, wenn Kinder mitessen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

In die Marinade habe ich noch nie Bier hineingegeben. Das schmeckt den Männern bestimmt. Lecker für eine grillerei.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Dieses Rezept muß ich unbedingt probieren, allerdings zuerst in einer Probedosis. Also nur ein Teil der Kartoffeln mit diesem Dressing versehen und dann meinen Mann kosten lassen.

Auf Kommentar antworten