Kastanienschnitten

Einfach himmlisch schmecken die köstlichen Kastanienschnitten. Mit diesem Rezept zaubern Sie ein tolles Dessert.

Kastanienschnitten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (315 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Becher Schlagobers
2 Pk QimiQ (natur, classic)
2 Pk Kastanienreis
60 Stk Biskotten
1 Tasse Rum
1 Schuss Eierlikör

Zeit

320 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kastanienschnitten zuerst Schlagobers steif schlagen. QimiQ in eine Schüssel geben und gut durchrühren.
  2. Kastanienreis, Eierlikör und Rum vermischen. QuimiQ und Schlagobers unterrühren.
  3. Biskotten kurz in Rum tunken.
  4. Eine Kastenfolie mit Frischhaltefolie auslegen. Eine Schicht mit Kastaniencreme einfüllen, nächste Schicht getunkte Biskotten darüber, danach wieder eine Schicht Creme und wieder Biskotten darüber. Sobald die Form voll ist, diese über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
9,10 g
Eiweiß
2,47 g
Kohlenhydrate
26,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche. Ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Wir lieben sie alle die Original Salzburger Nockerl. Dieses Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

Bananen-Schnitten

BANANEN-SCHNITTEN

Ein sehr genußvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!

User Kommentare

Katerchen

Der „Schuss“ Rum hat höchstens eine homöopathische Wirkung, da muss weitaus mehr rein. Warum QimiQ und Obers verwendet werden soll verstehe ich nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende Vollkornbiskotten, da diese einen volleren Geschmack haben. Ein Schuß Rum ist aber zum Tunken von 60 Biskotten eindeutig zuwenig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das Rezept wurde angepasst.

Auf Kommentar antworten

puersti

Super, ja das passt besser. Mich wundert nur, dass dieses Rezept hintereinander als Tagesrezept aufscheint. Eine Größenangabe der Kastenform wäre auch hilfreich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07