Kipferl mit Blunze

Blätterteig Kipferl mit Blunze gefüllt, eine gelungene Abwechslung für alle die Hausmannskost lieben. Hier finden Sie das Rezept.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 5 Portionen

2 Pk Blätterteig
60 g Sauerkraut
200 g Blutwurst
3 EL Öl
1 Prise Petersilie
1 Stk Ei
1 Stk Zwiebel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel, Sauerkraut und Blutwurst werden klein geschnitten.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebel, Sauerkraut und Blutwurst darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Blätterteig ausrollen und in kleine Quadrate schneiden. In die Mitte eines jeden Quadrates kommt die Zwiebel, Sauerkraut und Blutwurst Mischung und daraus Kipferl formen.
  4. Die Hörnchen mit dem Ei bestreichen und bei 200 Grad für 15 Minuten in den Backofen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
645
Fett
47,20 g
Eiweiß
13,71 g
Kohlenhydrate
41,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das zu Kartoffeln angeboten wird.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit Parmesan und Schnittlauch bestreut und serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen guten Morgen

am 06.06.2023 05:07 von Pesu07

Abendessen am 06.06.2023

am 06.06.2023 04:04 von Pesu07