Zwetschgenkompott

Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwetschgen waschen, der Länge nach halbieren und entkernen.
- Wasser in einen Topf geben, Zucker und Zimt dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Zwetschgen einrühren und bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
User Kommentare
Geht sehr schnell zu machen und ist doch eine sehr leckere Nachspeise. Passt aus gut zu Kaiserschmarrn.
Auf Kommentar antworten
KochenundKunst beschreibt das eigentlich ganz richtig: der Pfiff ist der Zimt dabei und später werde ich Nelkenpulver dazugeben. Danke für das tolle Rezept :-) !
Auf Kommentar antworten
Ein paar Gewürznelken pro Glas passen auch sehr gut dazu. Im Winter gibt es dann dieses Zwetschkenkompott mit Vanilleeis als Nachtisch.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkenkompott wird bei uns sehr gerne gegessen, mit Zimt hat das ganze eine richtig feine Note .
Auf Kommentar antworten
Beim Zwetschkenkompott gebe ich noch zusätzlich an Gewürzen einige Nelken und auch etwas Vanille dazu.
Auf Kommentar antworten
Schnell zubereitet und im Winter ist man froh darüber. Eine gut investierte Zeit im Herbst, wen man was auf Vorrat macht. Viel Spaß dabei.
Auf Kommentar antworten
Ja Vorrat ist immer gut, leider wird nicht erwähnt, wie die Kompotte haltbar gemacht werden?! Einfrieren oder heiss nur in Gläser abfüllen?
Auf Kommentar antworten
Das Kompott in saubere Einmachgläser füllen, sofort verschließen und in die Vorratskammer oder das Kompott einkochen (https://www.gutekueche.at/einkochen-einmachen-und-einwecken-artikel-1679).
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Zwetschkenkompott - aber es fehlt mir GEwürznelgen und etwas Zitronenschale, das darf bei einem Kompott nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten