Kirschentorte

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
4 | EL | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Mehl (glatt) |
50 | g | Butter |
Zutaten für die Fülle und zum Garnieren
500 | g | Kirschen |
---|---|---|
6 | EL | Zitronensaft |
2 | cl | Cognac |
50 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
140 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
40 | g | Kakaopulver |
0.125 | l | Schlagobers |
12 | Stk | Kirschen (kandiert) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Eier trennen und die Eidotter mit dem Staubzucker und dem Zitronensaft in der Küchenmaschine sehr schaumig mixen. Dann die 4 Eiklar mit dem Vanillezucker zu steifem Schnee schlagen. Nun das Mehl unterheben und den Schnee vorsichtig unter die Masse ziehen. Danach die Butter ca. 10 Sekunden im Mikrowellenherd herhitzen und ebenfalls unter die Masse rühren.
- Eine Tortenform befetten und die Teigmasse gleichmäßig darin verteilen. Bei 190 Grad ober-/Unterhitze in vorgeheizten Backofen ca. 40 -50 Minuten backen. Danach die Torte aus der Form nehmen, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kirschen waschen, entkernen und halbieren. Nun die Kirschen in eine Schüssel geben und mit dem Zitronenaft und dem Cognac marinieren lassen.
- Für die Fülle das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker, der Milch und dem Ei gut verrühren und in einem Topf bei mittlerer Hitze zu einem Pudding kochen. Danach rührt man die Butter und den Vanillezucker sehr schaumig und gibt gleichzeitig die Kirschenstückchen dazu. Nun alles zusammenmischen und nochmals gut verrühren.
- Den Tortenboden in zwei gleiche Böden schneiden und den unteren mit der Creme bestreichen. Den oberen daraufsetzen und die Torte 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- Zuletzt die Torte mit dem Kakaopulver übersieben und mit Schlagobers und kandierten Kirschen verzieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept passt auch für eine Geburtstagstorte.
User Kommentare
Ein Foto wäre interessant Schmeckt sicher sehr gut. Das Kirschen entkernen ist die meiste arbeit, ausser man nimmt Kompottkirschen.
Auf Kommentar antworten