Mohnkrapfen

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | glattes Mehl |
---|---|---|
200 | g | Butter |
100 | g | Honig |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mohn zum Wälzen |
1 | Glas | Marmelade |
1 | Glas | Ribisel- oder Erdbeermarmelade |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit Butter verbröseln, alle anderen Zutaten beifügen und zu einem glatten Teig vermengen, den man mindestens 1 Stunde im Kühlschrank rasten lässt.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, in Mohn wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Mit dem Mittelfinger eine Delle in die Mitte der Krapferl machen, diese mit glatt gerührter Marmelade füllen.
- Im auf 160°C bis 180°C vorgeheizten Rohr 8 bis 10 Minuten backen.
User Kommentare
I dachte zuerst das sind Donuts. Die mögen meine Kinder ja so gern. Diese mohnkrapfen hören sich aber auch sehr lecker an.
Auf Kommentar antworten
Gebt ihr so Marmelade schön beim backen hinein? Aber da kann man den Krapfen ja nicht umdrehen zum backen.
Auf Kommentar antworten
zuerst den Mohn drauf geben bzw. die Krapfen darin wälzen und dann erst die Marmelade ;)
Auf Kommentar antworten
Ich kannte diese Art von Krapfen bisher nicht, leider mag ich Mohn auch nicht ganz so gerne. Aber meine Mutti ist ganz heiß auf Mohnspeisen, die werd ich hier mal zaubern.
Auf Kommentar antworten
Mohnkrapfen sehr gute Idee. Das werd ich als alternative ausprobieren zum normalen Krapfen. So brauch ich nicht rausbacken.
Auf Kommentar antworten