Böhmische Knödel sind eine typische, wienerische Beilage. Hier das Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Kartoffelknödel passen zu vielen Gerichten. Dieses Rezept stammt aus Frankreich.
Eine feine Suppeneinlage sind diese köstlichen Wurstknödel. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Zu den Mehlknödel mit Speck passt sehr gut Sauerkraut. Ein Deutschland serviert man zu diesem Rezept auch Apfelmus.
Ein typisch österreichisches Rezept sind die gerösteten Knödel, etwas deftig doch so köstlich.
Diese Brezelknödel passen zu einem Schweinsbraten, sind aber auch köstlich in einer Schwammerlsauce. Versuchen sie dieses Rezept.
Ein feines Dessert - Rezept in der kalten Jahreszeit sind diese Grießknödel mit Mohn.
Großmutters Mehlknödel waren früher eine Armen-Leute-Beilage und somit ist dieses vorzügliche Rezept heute in Vergessenheit geraten.
Eine bayrische Spezialität sind diese Brezenknödel. Das Beilagen - Rezept wird gerne zu Schweinsbraten oder Surfleisch serviert.
Kartoffelknödel sind ein beliebtes Beilagen - Rezept aus der österreichischen Küche. Sie passen sie vielen köstlichen Fleischgerichten.