Köstliche Limonaden selbstgemacht

Wenn im Sommer das schöne Wetter zu Aktivitäten nach draußen lockt, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf. Mit erfrischenden Limonaden lässt sich der Durst an warmen Tagen besonders gut löschen. Da die fertig gekauften Getränke aus dem Supermarkt oft sehr süß sind und auch verschiedene nicht unbedingt bekömmliche Zusatzstoffe enthalten, empfiehlt es sich, köstliche Limonade einfach selbst zu machen.

Köstliche Limonaden selbstgemacht Eine erfrischende Limonade selbst gemacht ist das Getränk im Sommer. (Foto by: Kate_Smirnova / Depositphotos.com)

Limonade einfach selbst zubereiten

Der Sommerklassiker ist natürlich Zitronenlimonade, und sie ist so schnell zusammengemischt, dass sie auch Küchenanfängern problemlos gelingt:

  • Benötigt wird dafür lediglich ca. 150 ml frisch gepresster Zitronensaft.
  • Dieser wird nach Geschmack leicht gesüßt (1 Esslöffel Zucker) und mit ca. 1 Liter Leitungs- oder Mineralwasser aufgegossen.
  • In einem hohen Glas mit Zitronenscheiben, Minzezweig oder Zitronenmelisse als Dekoration macht die selbstgemachte Zitronenlimonade auch optisch etwas her.

Wer es etwas herber mag, kann auch Grapefruitsaft verwenden. Und mit ein paar Scheiben Ingwer wird aus der simplen Limonade ein ungewöhnlich exotischer Genuss.

Es müssen keine Zitrusfrüchte sein

Auch wenn der Begriff Limonade von dem italienischen Wort für Zitrone abgeleitet ist und traditionell ausschließlich Zitrusfrüchte für die Herstellung verwendet werden, ist der Fantasie in der heimischen Küche keine Grenzen gesetzt.

Für selbstgemache Limos sind vor allem Zitrusfrüchte wie zum Beispiel Limetten, Zitronen und Orangen sehr gut geeignet. Aber auch verschiedene Beeren, Steinobst oder Kernobst eignen sich auch sehr gut dazu. Dazu müssen die Früchte aber vorher mit einem Entsafter oder einer Zitronenpresse ausgepresst werden oder eben püriert und durch ein feines Sieb gestrichen werden.

Tipp: Wer gerne zu besonders kalorienarmen Getränken greifen möchte, kann anstelle von Leitungs- oder Mineralwasser auch Früchte- oder Kräutertee als Grundlage für Limonade verwenden.

Unsere Rezept-Tipps:

Selbstgemachte Limonade perfekt serviert

Köstliche Limonaden selbstgemacht Ob Heidelbeer- oder Erdbeerlimonade mit heimischem Obst frische Sommerdrinks kreieren. (Foto by: nata_vkusidey / Depositphotos.com)

Besonders gut zur Geltung kommen frische Limonaden in geräumigen hohen Gläsern, in denen auch drei bis vier Eiswürfen zur Kühlung Platz finden.

Gerne kann die Limonade dann auch noch passend oder ergänzend zur Geschmacksrichtung dekoriert werden. So machen sich Zitronen- oder Orangenscheiben nicht nur in den entsprechenden Limonaden gut, sondern können auch andere Fruchtlimonaden hervorragend abrunden. Ein bunter Strohhalm erleichtert das Trinken des kühlen Genusses.

Größere Mengen finden in einem hübschen Glaskrug Platz.

Am besten schmeckt Limonade, wenn sie ganz frisch zubereitet wurde. Da selbst gemachte Limonaden auch keine Konservierungsstoffe enthält, ist sie ohnehin nicht lange haltbar.

Sollte doch einmal ein Rest übrig sein, hält er sich aber in einem geschlossenen Gefäß durchaus bis zum nächsten Tag im Kühlschrank.


Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Am liebsten wird bei uns Zitronenmelisse-, Pfeffermind- und Holunderlimonade getrunken. Diese sind schnell gemacht und ich weiß, was drinnen ist.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Man kann ja aus jedem obst einen leckeren Saft zaubern. Mit Zitrone schmeckt er auch sehr erfrischend.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

an den heißen Tagen, machen wir am liebsten Zitronenlimonade mit frischen Minzeblättern und mit Leitungswasser aufgießen.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Vor allem beim Grillen sind die selbstgemachten Limonanden eine tolle antialkoholische Alternative. Wir mögen am liebsten eine Variante mit Ginger Ale, Limetten, Minze und braunen Rohrzucker. Diese gießen wir mit viel Mineralwasser und Eiswürfel auf. Herrlich erfrischend!!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine selbstgemachte Limonade ist nicht nur im Sommer eine Köstlichkeit für unsere Familie. Ein Krug Mineral auf den Tisch gestellt und der Krug bleibt meist unberührt. Aber mit einer ungesüßten Limonade ist es sehr leicht genug Flüssigkeit "in" meine Lieben zu bekommen ;-)

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir machen auch gerne selbst zubereitete Getränke , in dem wir frisches Leitungswasser entweder mit frisch gepressten Säften oder Blätter (Zitronenmelisse usw) und gerne mag ich auch aus den Holunderblüten den selbst zubereiteten Saft.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Selbstgemachte Limonaden sind keine Hexerei - sie sind schnell gemacht, schmecken köstlich und haben keine Zusatzstoffe.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Bei den selbst zubereiteten Wasser mit Geschmack (Zitronenscheiben, Melissenblätter, Blüten, Beeren usw.) kann ich je nach Vorliebe dieses Getränk süßen und sind somit ohne chemische Zusatzstoffe.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Alle selbst gemachten Limonaden sind bei der Hitze ideal. Den Zucker kann man stark reduzieren oder weglassen. Obstsäfte mit frischer Minze oder Zitronenmelisse liebe ich persönlich am liebsten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wir machen Limonade oft selbst. Da kann ich den Zuckergehalt selbst bestimmen. Gekauft wird fast nie eine Limonade. Meistens ist es eine Zitronenlimo.

Auf Kommentar antworten