Kokos-Tomatensuppe

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Sesamöl |
1 | EL | Grüne Thai-Currypaste |
200 | ml | Kokosmilch |
400 | ml | Hühnersuppe |
2 | Stk | Zitronengras |
3 | Stk | Kaffirlimettenblätter |
1 | EL | Ingwer (frisch gerieben) |
1 | TL | Chiliflocken |
150 | g | Cocktailtomaten |
1 | EL | Koriander (frisch gehackt) |
2 | EL | Oystersauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Szechuanpfeffer |
100 | g | Garnelen (optional) |
100 | g | Hühnerfleisch (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Esslöffel Öl glasig dünsten, dann die Currypaste zugeben und anrösten lassen. Anschließend mit der Kokosmilch und der Hühnersuppe aufgießen.
- Nun das Zitronengras mit dem Messerücken leicht zerklopfen und mit den Kaffir-Limettenblättern zur Suppe geben. Den Ingwer frisch reiben und mit dem Chili in die Suppe geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Tomaten halbieren oder in Scheiben schneiden und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Limettenblätter und das Zitronengras aus der Suppe nehmen und den Koriander zugeben. Mit der Oystersauce, Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer beliebigen Suppeneinlage servieren.
Tipps zum Rezept
Wer in der Suppe eine Fleischeinlage wünscht, kann gleichzeitig mit den Tomaten die Garnelen oder kleingeschnittenes Hühnerfleisch mit zugeben.
Das Hühnerfleisch kann vom Huhn verwendet werden, mit dem man die Hühnersuppe gekocht hat.
User Kommentare