Kuchen mit Marmelade und Kokosette aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
45 | g | Birkenzucker |
125 | ml | Rapsöl |
1 | Prise | Meersalz |
125 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Backpulver |
270 | g | Dinkelmehl |
Zutaten zum Bestreichen/Bestreuen
6 | EL | Zwetschkenmarmelade mit Birkenzucker (selbstgemacht) |
---|---|---|
3 | EL | Kokosette |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Anschließend die Eier mit Birkenzucker schaumig rühren, danach Rapsöl, Meersalz und Wasser zufügen und weiter rühren.
- Nun das mit Backpulver versiebte Dinkelmehl einrühren und den Teig in die Silikonform füllen und glattstreichen.
- Auf dem Gasherd 35 Minuten auf kleiner Flamme backen. Nach der Backzeit den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Kuchen waagrecht durchschneiden und den Boden mit 4 Esslöffel selbstgemachter Zwetschkenmarmelade mit Birkenzucker bestreichen. Den 2. Teil wieder darauf setzten, rundum die Oberseite mit Zwetschkenmarmelade bestreichen und mit Kokosette bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen in einer luftdichten Box aufbewahren, damit er auch in der Natur frisch bleibt.
Da Camping-Backöfen unterschiedlich stark heizen, den Kuchen regelmäßig kontrollieren, um ihn nicht zu überbacken.
Alternativ harmoniert auch Erdbeer- oder Marillenmarmelade gut mit Kokos.
User Kommentare