Kürbis Waffeln

Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Butternut-Kürbis |
---|---|---|
1 | EL | Balsamico Essig (weiß) |
0.5 | EL | Olivenöl |
0.25 | TL | Salz |
100 | g | Butter |
300 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
400 | ml | Mineralwasser mit Kohlensäure |
1 | EL | Ahornsirup |
2 | Stk | Dotter |
2 | Stk | Eiklar |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter zum ausfetten |
Zutaten für den Dip
0.5 | Bund | Petersilie (glattblättrig) |
---|---|---|
125 | g | Frischkäse (natur) |
0.25 | TL | Chiliflocken |
0.25 | TL | Fleur de Sel |
100 | ml | Schlagobers |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Kürbis entkernen, 80 Gramm davon in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln und in eine Schüssel geben. Essig, Öl und Salz daruntermischen und für das Topping beiseite stellen. Den Restlichen Kürbis in ca. 1 cm große Stücke schneiden, in einer Pfanne zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten dämpfen. Den Kürbis anschießend pürieren und 2 EL Püree für den Dip beiseite stellen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel vermengen und in der Mitte eine Mulde drücken. Wasser, Ahornsirup, Kürbispüree und Butter verrühren, anschließend die Dotter unterrühren und langsam in die Mulde gießen. Die Masse zu einem glatten Teig verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken. Zusammen mit dem Frischkäse, Chiliflocken und dem beiseite gestellten Kürbis-Püree vermengen und mit Salz abschmecken. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Masse heben. Den Dip kurz zur Seite stellen.
- Nun das Eiklar mit dem Salz steif schlagen und sorgfältig unter den Teig heben. Das Waffeleisen einfetten und vorheizen. Aus dem Teig portionsweise goldgelbe Waffeln backen. Die etwas ausgekühlten Waffeln auf einen Teller geben, den Dip darauf setzen und etwas von den marinierten Kürbisstreifen als Topping darüber streuen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann den Dip aber natürlich auch weg lassen und die Waffeln nur mit Ahornsirup oder Marmelade genießen.
User Kommentare