Kumpir Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln (mehlig, groß) |
---|---|---|
4 | EL | Käse (gerieben) |
4 | Schb | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln gut abwaschen und abtrocknen. Dann mit einer Gabel rundherum einstechen und einzeln in Alufolie einwickeln.
- Den Backofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auf dem Bratrost die Kartoffeln dann für 60 bis 70 Minuten garen. Je nach Kartoffelgröße kann dies auch länger dauern.
- Sind die Kartoffeln völlig durchgegart, werden sie längs, bis auf einen Zentimeter eingeschnitten, beide Hälften sollten noch miteinander verbunden sein.
- Das Innere der Kartoffel wird nun vorsichtig mit einer Gabel aufgelockert, dann wird Butter und Käse untergearbeitet. Mit Salz würzen.
- Nun können noch weitere Zutaten je nach Geschmack untergemischt werden (z.B. Mais, Champignons, Thunfisch Zwiebeln etc.)
- Die Kartoffeln kann nun sofort serviert, oder noch einmal kurz im Ofen überbacken werden.
Tipps zum Rezept
Es werden große, mehlige Kartoffeln benötigt.
Mit einem beliebigen Dip servieren (Sauerrahm, Mayonnaise, Ketchup etc.)
User Kommentare
Toll, ich werde die Soße für dieses Kumpir selber machen, mit Knoblauch und Joghurt und vielleicht noch eine rote Chilisoße
Auf Kommentar antworten
Alufolie verwende ich kaum mehr zum Kochen. Ich wickle die Erdäpfel entweder in Pergamentpapier oder koche sie normal im Topf. Anschließend kann man sie mit der Fülle noch in den Backofen geben.
Auf Kommentar antworten
ich habe im Vorrat noch eine Rolle "extra starke" Alufolie entdeckt. Diese hat sich dann als mehrmals wieder verwendbar herausgestellt.
Auf Kommentar antworten