Ein süßer Minikuchen ist immer willkommen. Dieses Schokomuffin Rezept ist speziell für Paleo Ernährung geeignet.
Dieses Karottenbrot mit Sonnenblumenkernen ist besonders zu Ostern für den Osterbrunch ein gern verwendetes Rezept.
Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.
Das ein Burger auch ohne Fleisch gut schmeckt beweist das Rezept für Gemüseburger.
Ein Apfel-Karotten-Marmelade gibt Schwung und schmeckt nicht nur zum Frühstück. Das Rezept ist zwar süß aber dennoch gesund und bringt Abwechslung.
Köstliche Salzmandeln schmecken toll und sind schnell zubereitet. Ein Rezept-Snack der Superlative.
Hier wird das Buchweizenbrot mit Germ gebacken. Das Rezept ist also ganz leicht nach zu backen.
Der cremige Tomatendip schmeckt zu gegrilltem Fleisch besonders gut. Ein einfaches Rezept, das alle begeistern wird.
Dieses Rezept für Löwenzahnhonig ist tatsächlich vegan! Denn außer dem Aroma des Löwenzahns, Zucker und etwas Zitronensaft ist nichts enthalten.
Cracked Eggs, Spinneneier oder Blitzspinnen sehen toll aus und passen hervorragend in die Osterzeit. Das Rezept überrascht bestimmt.