Lauch-Nudeltopf

Erstellt von Tztz

Ein einfaches Rezept für den Alltag ist der Lauch-Nudeltopf. Schmackhaft und relativ schnell zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stg Lauch (groß)
4 EL Öl
500 g Faschiertes
4 EL Maismehl
2,5 l Hühnersuppe
250 g Mei Nudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Lauch zuerst waschen und putzen, in 1/2 fingerdicke Ringe schneiden, in ein Sieb geben und nochmal waschen.
  2. Dann Öl in eine Pfanne geben und den Lauch darin anschwitzen, bis dieser weich wird. Nun das Faschierte zugeben. Wenn das Fleisch durchgegart ist, Maismehl hinzugeben und einbrennen lassen, mit der Hühnersuppe ablöschen.
  3. Jetzt kurz aufkochen lassen, die Mei Nudeln hinzugeben und ca. drei Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
577
Fett
34,80 g
Eiweiß
33,24 g
Kohlenhydrate
40,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Maarja

Ich Schlitz den Lauch der Länge nach auf und wasche ihn dann auch zwischen den Schichten unter fließendem Wasser ohne Sieb. Danach wird er geschnitten und nicht mehr gewaschen

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

DAs ist mir zuviel Wasserverbrauch. ;-) Den Lauch zuerst waschen und putzen, in ein Sieb geben und nochmal waschen. Mach ich in ner Schüssel

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07

Äpfel für Allergiker

am 16.09.2025 07:25 von Pesu07

Tag der Guacamole

am 16.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr

Sammel-Steine-Tag

am 16.09.2025 05:38 von Teddypetzi