Wer kennt das nicht, JETZT ein Stück Schokolade, oder mehr, was für ein köstlicher Genuss! Doch lässt sich Heißhunger mit den richtigen Lebensmitteln und simplen Tricks ganz einfach ausbremsen.
Foto bulatovicmilos / depositphotos.com
Wer seinen Körper kennt, weiß gut den Hunger vom Heißhunger zu unterscheiden.
Übermäßiges Verlangen schreit nach Befriedigung. Es scheint unmöglich das zu überhören.
Den Ursachen des Heißhungers auf den Grund gehen
Sinkt der Blutzuckerspiegel rapide ab, signalisiert dein Körper durch Hunger, dass er Hilfe braucht.
Mit der Erfahrung, dass es Süßigkeiten sind, die schnell Abhilfe schaffen, hat dein Körper gelernt, womit es dir schnell besser geht.
Das trifft oft auch auf Stresssituationen oder Zeiten der Langeweile zu.
Meist ist es der Griff zur Schokolade. Mit einer ganzen Tafel scheint die Welt dann wieder in Ordnung. Leider.
Gut gegen den Heißhunger vorbereitet sein
Sei ehrlich und schau, in welchen Situationen du dem Heißhunger ausgeliefert bist!
Einmal erkannt, ist es möglich die Gefahrabzuwenden.
Es ist nicht einfach, deinem inneren Schweinehund mit Alternativen Paroli zu bieten.
Also bereite dich auf den Kampf vor!
Halte zur Auswahl griffbereit:
Gemüsesticks
Snacktomaten
Äpfel
Mandarinen
eine kleine Portion Nüsse
ein gekochtes Ei
eine kleine Portion Magertopfen oder Naturjoghurt mit kleinen Stücken aus frischem Obst
Es ist am besten, wenn du Süßigkeiten gar nicht erst im Haus hast und sie im Job außer Reichweite hältst.
Der Anteil an Zucker im Obst hilft, der Gier nach Süßem zu begegnen.
Wie vermeide ich Heißhunger im Vorfeld?
Foto tycoon / depositphotos.com
Du bringst deinen Körper nicht in Not, die er dir mit Heißhunger melden muss, wenn du deinen Tag mit ausreichenden Mahlzeiten strukturierst.
Wenn möglich solltest du dich an eine regelmäßige Nahrungsaufnahme gewöhnen.
Dein Körper wird dann erst Hunger melden, wenn es Zeit ist.
Damit wird er berechenbar und du kommst einer Heißhungerattacke zuvor.
Deine Mahlzeiten sollen deinen Blutzuckerspiegel allmählich steigen und nicht schnell abstürzen lassen.
Das kommt auch deinem ausgewogenen Insulinhaushalt zugute.
Wähle unter den angebotenen Gerichten die aus, die möglichst naturbelassene Kohlenhydrate beinhalten.
Wenn du deine Mahlzeiten selbst zubereitest, greife hauptsächlich zu:
Sollten Heißhungerattacken über mich kommen greife ich inzwischen zum Obst. Die sind zwar auch nicht ohne Kalorien, aber gesünder als irgendwelches Knabberzeug.
Wer hat sie nicht, diese fiesen Heißhungerattacken? Mich überkommen sie sehr oft abends und da muss ich mich schon sehr beherrschen. Ein paar Löffel Joghurt helfen und ich hab mir jetzt zuckerfreie Holunderzuckerl mit heimgebracht, da greif ich dann zu und gönn mir eines. Dann ist die Heißhungerattacke eh schon wieder vorbei.
Heisshungerattacken kenne ich zu gut. Und die machen mich echt noch verrückt. Muss da mal so einiges ausprobieren. Ich denke mal, daß ich ein Mangel an Nähr oder Mikrostoffe habe. Das heraus zu finden ist wie Nadel im Heuhaufen. Wird nicht einfach werden für mich.
Da bin ich auch schon lange dabei diese zu lösen. Vielleicht schaffe ich es mal mit Bitterschokolade? Oder anderen natürlichen Zucker der nicht auf diese Attacken auf springt.
Wenn man ein paar Tage nicht kocht oder vernünftig isst, dann passieren Heißhungerattacken öfters. Sport ist eine echt gute Möglicjühkeit, diese Attacken zu umgehen.
Diese Heißhunger-Attacken kenne ich auch sehr gut. Zum Glück kaufe ich mir sehr selten Süßigkeiten, als Vorrat kann ich die nicht einlagern. Die sind sonst schnell weg.
Der Heißhunger Attacke einfach davonlaufen, oder davonwandern ist eine gute Idee und hilft auch wirklich gut. Man darf sich nur keine Zeit herausnehmen um "später" zu laufen.
User Kommentare
Wer kennt sie nicht, diese gemeinen Heißhungerattacken. Ich versuche, diese durch regelmäßiges Essen zu umgehen.
Auf Kommentar antworten
Sollten Heißhungerattacken über mich kommen greife ich inzwischen zum Obst. Die sind zwar auch nicht ohne Kalorien, aber gesünder als irgendwelches Knabberzeug.
Auf Kommentar antworten
Das ist sehr gut beschrieben ich habe es mir sehr gut durchgelesen und hoffe das es auch hilft aber ich denke schon
Auf Kommentar antworten
Wer hat sie nicht, diese fiesen Heißhungerattacken? Mich überkommen sie sehr oft abends und da muss ich mich schon sehr beherrschen. Ein paar Löffel Joghurt helfen und ich hab mir jetzt zuckerfreie Holunderzuckerl mit heimgebracht, da greif ich dann zu und gönn mir eines. Dann ist die Heißhungerattacke eh schon wieder vorbei.
Auf Kommentar antworten
Heisshungerattacken kenne ich zu gut. Und die machen mich echt noch verrückt. Muss da mal so einiges ausprobieren. Ich denke mal, daß ich ein Mangel an Nähr oder Mikrostoffe habe. Das heraus zu finden ist wie Nadel im Heuhaufen. Wird nicht einfach werden für mich.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich auch schon lange dabei diese zu lösen. Vielleicht schaffe ich es mal mit Bitterschokolade? Oder anderen natürlichen Zucker der nicht auf diese Attacken auf springt.
Auf Kommentar antworten
Wenn man ein paar Tage nicht kocht oder vernünftig isst, dann passieren Heißhungerattacken öfters. Sport ist eine echt gute Möglicjühkeit, diese Attacken zu umgehen.
Auf Kommentar antworten
Ich schau immer dass ich halbwegs gesunde süße Sachen im Hause hab, solche, die den Blutzuckerspiegel nicht so belasten
Auf Kommentar antworten
Diese Heißhunger-Attacken kenne ich auch sehr gut. Zum Glück kaufe ich mir sehr selten Süßigkeiten, als Vorrat kann ich die nicht einlagern. Die sind sonst schnell weg.
Auf Kommentar antworten
Heißhunger-Attacken kann man wirklich durch eine vernünftige Ernährung gut vermeiden. Mir gelingt das leider nicht immer
Auf Kommentar antworten
Der Heißhunger Attacke einfach davonlaufen, oder davonwandern ist eine gute Idee und hilft auch wirklich gut. Man darf sich nur keine Zeit herausnehmen um "später" zu laufen.
Auf Kommentar antworten