Lebkuchen vegan

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für das vegane Ei
1 | EL | Leinsamen |
---|---|---|
3 | EL | Wasser (heiß) |
Zutaten für den Lebkuchenteig
250 | g | Weizen- oder Dinkelmehl |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Ingwer (gemahlen) |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
50 | g | Butter (vegan) |
100 | g | Rohrzucker |
80 | g | Zuckerrohrmelasse |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das vegane Ei zuerst 1 EL Leinsamen (gemahlen) mit 3 EL heißem Wasser verrühren, für ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Als nächstes die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, dazu Mehl, Natron, Salz, Ingwer und Zimt mit einem Kochlöffel verrühren.
- Danach die restlichen Zutaten Butter, Kokoszucker, Melasse und das vegane Ei in einer weiteren Schüssel mit einem Mixer cremig rühren.
- Die Mehlmischung nach und nach der cremigen Masse unterrühren. Es entsteht ein klebriger Teig. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nach der Kühlzeit den Teig ausrollen, ca. 5 mm dick. Austechformen verwenden und einzelne Stücke ausstechen. Die Lebkuchenstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten, bei Heißluft backen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen und in die Keksdose geben oder sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Leinsamen-Ei kann mit 4 EL Apfelmus ersetzt werden.
Durch das Kühlen des Teiges im Kühlschrank wird der Teig fester und man kann ihn besser bearbeiten.
Anstelle vom braunen Zucker kann auch Kokoszucker verwendet werden.
Wer den Lebkuchen verzieren möchte, kann mit Staubzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und damit den Lebkuchen verzieren.
User Kommentare
Das ist ein interessantes Rezept, dass ich aber wohl wahrscheinlich erst in der nächsten Adventszeit ausprobieren werde
Auf Kommentar antworten