Leichte Topfennockerl auf fruchtigem Himbeerspiegel

Zutaten für 4 Portionen
3 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
250 | g | Topfen (fein) |
1 | Pk | Vanillezucker |
30 | g | Staubzucker |
2 | EL | Zitrone, Saft |
1 | Stk | Zitrone, Abrieb |
Zutaten für den fruchtigen Himbeerspiegel
600 | g | Himbeeren |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Gelatine in Wasser einweichen. Schlagobers steif schlagen. Danach Topfen, Vanillezucker und Staubzucker schaumig rühren; Zitronensaft und abgeriebene Schale dazugeben.
- Eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem Topf vorsichtig wärmen bis die Gelatine flüssig ist, anschließend zur restlichen Creme dazugeben. Nun das Obers hinzufügen und über Nacht fest werden lassen.
- Für die Fruchtsauce Himbeeren passieren und mit Staubzucker sehr schaumig rühren. Zum Servieren 3 Nockerl sternförmig auf einem Fruchtspiegel der Himbeersauce platzieren.
Tipps zum Rezept
Mit frischen Himbeeren lässt sich der Himbeerspiegel besonders aromatisch gestalten, wobei eine leichte Süßung den natürlichen Geschmack unterstreicht.
Ein kurzes Abtropfen der Topfennockerl auf Küchenpapier verhindert überschüssige Feuchtigkeit und sorgt für eine ansprechende Präsentation auf dem Teller.
Durch das Anrichten auf vorgekühlten Tellern bleibt der Himbeerspiegel länger frisch und das Dessert erhält eine zusätzliche optische Brillanz.
Der fruchtige Himbeerspiegel sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum milden Geschmack der Nockerl und verleiht dem Dessert eine leuchtende Farbe.
User Kommentare
Dieses Dessert schmeckt sehr gut und die Sauce haben wir mit frisch gepflückten Himbeeren aus dem Garten zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Mit einem fruchtigen Beerenspiegel passt diese Nachspeise sehr gut in den Somner. Machen wir gerne..
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept passt wunderbar in die jetzige Himbeerzeit. Ich würde in den Beerenspiegel noch ein paar Tropfen Zitronensaft geben.
Auf Kommentar antworten