Liebstöckel-Schöberl

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier (Größe M) |
---|---|---|
60 | g | Butter (weich) |
60 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | EL | Liebstöckel (fein gehackt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht ausbuttern.
- Das Eiklar steif schlagen und kühl stellen. Die Dotter mit der weichen Butter schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
- Den Liebstöckel abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Anschließend mit dem Salz und Muskat zur Dottermasse geben. Zusammen mit dem Mehl gründlich einrühren.
- Nun den Eischnee vorsichtig unter die Dottermasse heben. Es soll eine lockere, luftige Masse entstehen. Anschließend gleichmäßig dick (ca. 1 cm) auf das Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 12–15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
- Den Teig kurz abkühlen lassen, dann in rautenförmige Stücke schneiden. Direkt in die klare Suppe geben oder separat servieren.
Tipps zum Rezept
Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich fein geriebenen Parmesan oder etwas geröstete Zwiebel unter die Masse mischen.
Schöberl lassen sich gut auf Vorrat backen und einfrieren – bei Bedarf einfach in der heißen Suppe kurz erwärmen.
Mehr erfahren über das Würzwunder Liebstöckel.
User Kommentare