Liebstöckel-Schöberl

Erstellt von doriss

Das Rezept für die aromatischen Liebstöckel-Schöberl bringt Abwechslung in die Suppenteller. Eine saisonale Köstlichkeit.

Liebstöckel-Schöberl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier (Größe M)
60 g Butter (weich)
60 g Weizenmehl (glatt)
1 EL Liebstöckel (fein gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Muskat

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier Rührschüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht ausbuttern.
  2. Das Eiklar steif schlagen und kühl stellen. Die Dotter mit der weichen Butter schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Den Liebstöckel abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Anschließend mit dem Salz und Muskat zur Dottermasse geben. Zusammen mit dem Mehl gründlich einrühren.
  4. Nun den Eischnee vorsichtig unter die Dottermasse heben. Es soll eine lockere, luftige Masse entstehen. Anschließend gleichmäßig dick (ca. 1 cm) auf das Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 12–15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
  5. Den Teig kurz abkühlen lassen, dann in rautenförmige Stücke schneiden. Direkt in die klare Suppe geben oder separat servieren.

Tipps zum Rezept

Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich fein geriebenen Parmesan oder etwas geröstete Zwiebel unter die Masse mischen.

Schöberl lassen sich gut auf Vorrat backen und einfrieren – bei Bedarf einfach in der heißen Suppe kurz erwärmen.

Mehr erfahren über das Würzwunder Liebstöckel.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
16,38 g
Eiweiß
6,92 g
Kohlenhydrate
11,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr