Limetten-Frischkäse-Creme

Fruchtig, leicht und köstlich– so beschreibt man das Rezept für die Limetten-Frischkäse-Creme wohl am besten.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Brombeeren
200 g Amarettini (italienisches Mandelgebäck)

Zutaten für die Creme

300 g Frischkäse
250 g Sauerrahm
400 g Kondensmilch (gesüßt)
100 ml Limettensaft

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Dessertschale Gefrierbeutel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Brombeeren in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, sodass sich ein Saft bildet. Danach den Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Teigroller fein zerbröseln.
  3. Für die Creme Frischkäse, Sauerrahm, Kondensmilch und Limettensaft mithilfe eines Mixers glatt rühren. Zum Schluss Kekse, Creme und Brombeeren abwechselnd in 6 Dessertschalen oder -gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Möchte man keine Kerne, dann die Brombeeren zusätzlich pürieren und durch ein Sieb streichen. Zurück bleibt ein glattes Fruchtmus.

Nährwert pro Portion

kcal
386
Fett
14,45 g
Eiweiß
10,98 g
Kohlenhydrate
46,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

hexy235

Ich würde die zerquetschten Brombeeren auf alle Fälle durch ein feines Sieb streichen bevor ich sie weiter verarbeite

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou