Low-Carb Rindfleischcurry

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rindfleisch |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
5 | Stk | Cocktailtomate |
0.5 | Stk | Chili (frisch, rot) |
1 | Schuss | Öl für die Pfanne |
280 | ml | Kokosmilch |
1 | EL | Currypaste |
2 | EL | Sojasauce |
1.5 | TL | Rohrzucker |
Zutaten zum Verfeinern
0.25 | Bund | Petersilie (frisch) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und vierteln. Auch die Chilis waschen und fein hacken. Die frische Petersilie waschen, trockenschütteln und klein hacken.
- Öl in einen Wok oder Topf geben, die Schalotte darin glasig dünsten und das Fleisch kurz anbraten. Mit der Kokosmilch aufgießen und mit Currypaste verfeinern. Nun so lange köcheln lassen bis es dicklich wird und das Fleisch durch ist.
- Während das Curry köchelt, nebenbei öfters umrühren und mit Sojasauce, Zucker und abschmecken. Die Tomatenstücke ca. 5 Minuten vor Kochende hinzufügen und kurz mitgaren lassen.
- Sobald das Fleisch im Curry durchgebraten ist, kann man es schon auf Teller portionieren. Mit der frischen Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passt Reis, wobei die Sorte dazu nach Belieben sein kann. Hier ein Grundrezept für Reis: Reis Grundrezept
Anstelle der Petersilie kann auch Koriander verwendet werden.
Natürlich kann auch nach dem Anrösten von Schalotte und Fleisch weiteres Gemüse wie zB Fisolen, Brokkoli, Kürbis oder auch Kartoffeln hinzugefügt werden.
Sollte das Curry zu flüssig sein, noch Currypaste hinzugeben.
Die Chili kann getrocknet oder frisch sein.
Weiters passt auch ein Fladenbrot herrlich dazu.
User Kommentare