Fladenbrot

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Weizenmehl (Type W700) |
---|---|---|
0.5 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
180 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit Trockengerm und dem Salz in einer Schüssel vermischen. Dann das Wasser und einen Schuss Olivenöl hinzufügen und alles, am besten mit einer Gabel oder in der Küchenmaschine, zu einem weichen Teig verrühren.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für gut 30 Minuten, an einen warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Grill vorheizen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, in 4 gleichgroße Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und nacheinander mit der Hand flach drücken.
- Anschließend die Teigfladen nochmals mit ein wenig Öl bestreichen, auf den Grill legen - am besten auf einen Pizzastein oder in eine Grilltasse - und auf jeder Seite, bei ca. 180 Grad, rund 4 Minuten goldbraun grillen.
Tipps zum Rezept
Das Fladenbrot kann man auch in einer beschichteten Pfanne zubereiten. Dazu die Pfanne mit ein wenig Öl auspinseln und die Teigfladen bei mittlerer Hitze, goldbraun braten.
Für mehr Geschmack kann man die Fladenbrote vor dem Servieren mit Olivenöl und gepresstem Knoblauch bestreichen.
Mit einem selbstgemachten Knoblauchdip oder Kräutersauce kann man das Brot auch als Snack oder Vorspeise servieren.
User Kommentare