Löwenzahnblüten-Honig

Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Löwenzahn an einem sonnigen Tag um die Mittagszeit sammeln, dabei die Blüten aus den grünen Kelchen zupfen. Diese Blüten in einen großen Topf geben, mit dem Wasser übergießen und zugedeckt zwei Stunden ziehen lassen.
- Danach das Ganze zum Kochen bringen und gleich wieder langsam auskühlen lassen. Diese Mischung über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag die Blüten abseihen, gut ausdrücken und die Flüssigkeit wieder zurück in den Topf gießen. Zitrone auspressen und mit dem Zucker zur Löwenzahnflüssigkeit geben.
- Unter Rühren ganz kurz zum Kochen bringen, den Herd zurückschalten und nur ganz leicht köcheln lassen. Die Flüssigkeit wird soweit eingekocht, bis sie Fäden zieht.
- Wenn er dick wie Honig ist, kann der Löwenzahnhonig in vorbereitete Gläser gefüllt werden. Verschließen und abkühlen lassen und beschriften.
Tipps zum Rezept
Die Haltbarkeit ist wie beim Honig.
User Kommentare
prima Idee, ich mag Rohrzucker gerne. Denkst Du ich kann dein Löwenzahnblüten-Honig auch mit den Herbstblüten vom Löwenzahn zubereiten? LG Liz :-)
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich spricht doch nichts dagegen, solange Du sie um die Mittagszeit bei Sonnenschein pflückst. Wünsche Dir gutes Gelingen.
Auf Kommentar antworten