Macadamia Lachsforellen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Lachsforellenfilets (à ca. 200 g) |
---|---|---|
0.5 | Bund | Thymian (frisch) |
30 | g | Macadamianüsse (gesalzen) |
1 | Stk | Bio Limette |
2 | EL | Butter (weich) |
2 | EL | Semmelbrösel (grob) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nun die Lachforellenfilets mit kaltem Wasser abbrausen und trockentupfen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Filets (mit der Hautseite nach unten) daraufsetzen. Den Thymian abbrausen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die Nüsse hacken, die Limettenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Zusammen mit der weichen Butter, Semmelbrösel, Thymian, Salz und Pfeffer gründlich verrühren.
- Die Fischfilets etwas salzen und die Nussmasse gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Am besten eignet sich frischer Lachsfilet, das gleichmäßig dick ist, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Wildlachs hat einen intensiveren Geschmack, während Zuchtlachs etwas milder ist. Auch Lachs mit Haut kann verwendet werden, da die Haut beim Braten knusprig wird und dem Fisch zusätzlichen Geschmack verleiht.
Macadamia-Lachs passt hervorragend zu Beilagen wie gedünstetem Gemüse (z. B. Spargel, Brokkoli oder grüne Bohnen), Quinoa, Reis oder einem frischen grünen Salat. Auch ein leichtes Kartoffelpüree oder gebratene Süßkartoffeln harmonieren gut mit dem Lachs.
Wenn noch mehr Crunch gewünscht wird, kann zusätzlich zu den Macadamianüssen auch eine kleine Menge Semmelbrösel oder Panko mit unter die Nüsse gemischt werden. Das sorgt für noch mehr Textur und eine knackigere Kruste.
User Kommentare
Dieses Gericht schaut auf dem Bild sehr ansprechend aus und auch die Tipps dazu sind sehr gut. Werden wir probieren..
Auf Kommentar antworten