Lachssteak

Das Lachssteak schmeckt fantastisch und ist ohne großen Aufwand schnell zubereitet. Ein super köstliches und einfaches Rezept.

Lachssteak Foto livfriis / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (3.785 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Lachssteak
400 g Kirschtomaten
2 Stk Zwiebel, klein
1 Bund Basilikum
2 EL Olivenöl
130 ml Gemüsesuppe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 Spr Zitronen (Saft)

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geschälte Zwiebel fein hacken und Basilikumblätter grob zerkleinern.
  2. Lachs waschen, trocken tupfen, ringsum mit Salz und Zitronensaft würzen.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen und Lachssteak von beiden Seiten 5 Minuten braten. Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und anrösten. Tomaten beigeben und mit Gemüsebrühe ablöschen, kurz garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Basilikumblätter einstreuen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage reicht man dazu Kartoffeln, Teigwaren oder Reis.

Beim Braten auf eine Kerntemperatur von 53° bis höchstens 60° C achten, ansonsten wird es zu trocken.

Anstelle der Zwiebeln kann auch Lauch verwendet werden.

Lachssteak eignet sich auch sehr gut zum Grillen: Lachssteak gegrillt

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
5,49 g
Eiweiß
2,12 g
Kohlenhydrate
5,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lachsnudeln

LACHSNUDELN

Das Rezept Lachsnudeln ist ein sehr beliebtes und geschmacklich tolles Gericht.

Lachs aus dem Backofen

LACHS AUS DEM BACKOFEN

Die schonende Methode einen Lachs zuzubereiten ist das gleichmäßige Garen im Backofen - hier das Rezept.

Lachs auf Blattspinat

LACHS AUF BLATTSPINAT

Lachs auf Blattspinat ist ein simples Rezept für eine gesunde und schnelle Mahlzeit.

Lachstatar mit Räucherlachs

LACHSTATAR MIT RÄUCHERLACHS

Das Lachstatar mit Räucherlachs können sie schon einige Stunden vorher zubereiten. Ein ideales Party - Rezept.

Lachs in Zitronensauce

LACHS IN ZITRONENSAUCE

Sehr köstlich schmeckt der Lachs in Zitronensauce. Ein tolles und einfaches Rezept für Fischliebhaber.

Schnelles Lachsfilet

SCHNELLES LACHSFILET

Echt einfach, echt schnell! Mit diesem Rezept für ein schnelles Lachsfilet gelingt eine herzhaft köstliche Hauptspeise in weniger als 10 Minuten.

User Kommentare

MaryLou

Das Lachsfilet sieht sehr gut aus, aber 5 Minuten scheint mir doch etwas zu lange. Wahrscheinlich meinst du 5 Minuten überhaupt und nicht an jeder Seite. Mir zerfällt Lachs meistens.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei milder Hitze braten und natürlich ganz vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden.

Auf Kommentar antworten

curzondax

Das beantwortet jetzt den Einwand nach der Dauer pro Seite nicht wirklich :)

Mich würde interessieren, was man tun muss, damit das Steak nicht zu trocken wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dabei auf die Kerntemperatur von 53° bis höchstens 60° C achten, nicht mehr sonst wird er trocken.

Auf Kommentar antworten

GueniBarb

habe den Lachsstaek ausprobiert, das war super ,man kann es jedem nur empfehlen. ES ist ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Lachssteak ist immer gut. Ich gebe beim Braten noch frischen Rosmarin dazu. Und natürlich sollte der Fisch nicht mit größter Hitze gebraten werden, etwas „Fingerspitzengefühl“ gehört schon dazu. Als Beilage mache ich Rosmarin-Erdäpfel dazu.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Dieses Rezept klingt schon mal köstlich. Da ich leider Zwiebel nicht gut vertrage, werde ich stattdessen Porree verwenden.

Auf Kommentar antworten

martha

Zum Lachssteak habe ich Bandnudeln, vermischt mit Sahnesoße gekocht. Mit frisch geschnittener Petersilie bestreut. War lecker.

Auf Kommentar antworten

dada11

Ein gutes Rezept für die "Leichte" Küche. Beim Braten des Lachs etwas aufpassen, dass dieser nicht zu schnell gebraten und somit trocken wird.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Beim erstenmal wurde das Lachssteak zu trocken. Ich habe es dann mit niedrigerer Temperatur versucht, dann hats geklappt.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Der Lachs auf dem Foto sieht wirklich gut aus. Es gefällt mir, wenn er außen schön scharf angebraten und innen noch glasig ist.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es ist nicht so ganz einfach beim Braten vom Lachs den richtigen Punkt zu finden. Es sollte innen gerade so durch sein, fast noch rosig

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Da die ganze Familie Lachs sehr gerne mag gibt es ihn relativ oft bei uns. Selbst jetzt in der Grillsaison darf er nicht fehlen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

und noch eine Umfrage 🤣

am 23.09.2023 18:21 von Lara1

das ist clever

am 23.09.2023 18:05 von Lara1

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen