Lachsfilet im Blätterteig

Das Rezept Lachsfilet im Blätterteig lässt sich gut vorbereiten. Schmeckt sicher der ganzen Familie.

Lachsfilet im Blätterteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.041 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Lachsfilet ohne Haut (á 350g)
2 Prise Pfeffer
2 Prise Salz
1 Stk Blätterteig (1 Rolle ca. 270g)
1 Stk Eidotter

Zutaten für die Creme

250 g Ricotta
1 Bund Dill
4 EL Parmesan (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Lachsfilet im Blätterteig, zuerst das Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Lachs gut mit Küchenpapier trocken tupfen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Dill waschen und fein hacken, mit dem Ricotta, Parmesan, Salz und Pfeffer verrühren.
  3. Ein Stück Lachs auf den Blätterteig (selbstgemachter Blätterteig) legen, mit der Ricotta-Creme bestreichen und das zweite Stück Lachs darüber legen. Den Blätterteig von allen Seiten über den Fisch zur Mitte hin zusammenklappen, die Enden sehr fest andrücken. Die Rolle nun auf das Backblech legen, die zusammengeklappte Seite soll unten liegen.
  4. Dann mit einem verquirlten Eidotter bestreichen und im Backrohr etwa 25 Minuten goldgelb backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vor dem Backen mit einer Gable oder mit einem Messer vorsichtig ein paar kleine Luftlöcher in den Teig stechen, damit der Dampf entweichen kann.

Falls der Teig schneller bräunt als der Fisch gar wird, bedecke ihn mit Alufolie.

Lasse den Lachs im Blätterteig 5 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest. So setzen sich die Säfte und der Teig bleibt knusprig.

Serviere ihn mit einer leichten Sauce (z. B. einer Zitronen-Dill-Creme oder einem leichten Joghurt-Kräuter Dip) und Beilagen wie gebratenen grünen Spargel, Salzkartoffeln oder einem frischen Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
29,45 g
Eiweiß
30,00 g
Kohlenhydrate
12,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Lachsfilet im Blätterteig ist ein elegantes Gericht, das die saftige Zartheit des Lachsfilets mit der buttrigen Textur des Blätterteigs kombiniert. Dazu passen österreichische Weißweine, die Frische, Eleganz und eine lebendige Säure bieten, um die Aromen des Gerichts harmonisch zu unterstreichen.

Unser Empfehlungen sind ein grüner Veltliner (besonders Reserve) aus der Wachau oder dem Kamptal, ein Riesling aus der Wachau oder dem Kremstal oder ein Chardonnay aus der Steiermark.

Wenn man über die Grenzen blickt würde ein klassisch, französischer Chablis (Chardonnay), ein trockener Riesling von der Mosel in Deutschland oder auch ein Neuseeländischer Sauvignon Blanc aus dem Marlborough.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lachsnudeln

LACHSNUDELN

Das Rezept Lachsnudeln ist ein sehr beliebtes und geschmacklich tolles Gericht.

Lachs in Zitronensauce

LACHS IN ZITRONENSAUCE

Sehr köstlich schmeckt der Lachs in Zitronensauce. Ein tolles und einfaches Rezept für Fischliebhaber.

Lachstatar mit Räucherlachs

LACHSTATAR MIT RÄUCHERLACHS

Das Lachstatar mit Räucherlachs kann wunderbar schon einige Stunden vorher zubereitet werden. Ein ideales Party-Rezept.

Lachs aus dem Backofen

LACHS AUS DEM BACKOFEN

Die schonende Methode einen Lachs zuzubereiten, ist das gleichmäßige Garen im Backofen - hier das Rezept.

Lachs auf Blattspinat

LACHS AUF BLATTSPINAT

Lachs auf Blattspinat ist ein simples Rezept für eine gesunde und schnelle Mahlzeit.

Schnelles Lachsfilet

SCHNELLES LACHSFILET

Echt einfach, echt schnell! Mit diesem Rezept für ein schnelles Lachsfilet gelingt eine herzhaft köstliche Hauptspeise in 20 Minuten.

User Kommentare

Katerchen

Das ist ein feines Festessen. Ich gebe auf den Lachs ein paar Spritzer Zitronensaft. Und ich reiche eine Dillsoße dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Profiköche weltweit sind zur Überzeugung gekommen, dass Zitronensaft auf Fisch völlig unnötig ist und außerdem den zarten Fischgeschmack verfälscht.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Klingt nach einem tollen Rezept für besondere Anlässe. Das ist sicherlich ein Festessen, das Lachsliebhabern schmecken wird

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Schaut auf dem Foto sehr ansprechend aus. Dieses Rezept werden wir mal für die nächsten Tage vorplanen zum probieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein Lachsfilet in einem Blätterteig zu backen ist eine sehr gute Idee, leider ist mir ein Bund Dille etwas zuviel. Dille schmeckt doch sehr intensiv

Auf Kommentar antworten

Hasebaer57

Kann ich mir sehr gut als festliches Essen zum 1. Weihnachtsfeiertag für unsere Gäste vorstellen. Ein gutes Glas Weißwein rundet den Geschmack sicher ab! Vor allem dauert die Vor- und Zubereitung nicht so lange und ich habe mehr Zeit für meinen Besuch.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Schönes Rezept, es eignet sich als festliches Essen. In dieser Blätterteighülle bleibt das Lachsfilet bestimmt sehr schön saftig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn man sich die Zeit nimmt und den Blätterteig selbst macht, schmeckt dieses Gericht noch besser. Blätterteig kann in größerer Menge zubereitet werden und was man nicht braucht in Portionen einfrieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine gute Idee, ich schrecke vor dem Selbermachen immer etwas zurück, aber selbst eingefrorener wäre vielleicht eine Lösung. Frag mich gerade woher die vielen Negativ-Smileys kommen?

Auf Kommentar antworten

puersti

Liebe Maarja, das frage ich mich auch, habe aber aufgehört, mir darüber Gedanken zu machen - ist für mich nicht relevant. Schade finde ich nur, dass die Smilies anonym vergeben werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1