Mairübchen-Suppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
---|---|---|
2 | EL | Sonnenblumenöl |
3 | Stk | Mairübchen |
800 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Bund | Frühlingszwiebel |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel zuerst schälen und klein würfeln. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Die Mairübchen putzen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Von den Rübchen vier bis fünf Blätter kleinschneiden. Die Mairübchen und das Blattwerk zu den Zwiebeln geben und kurz anrösten lassen.
- Anschließend mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die Frühlingszwiebeln säubern und in dünne Röllchen schneiden, davon vier Esslöffel auf die Seite stellen, den Rest zur Suppe geben. Etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer schaumig mixen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Teller gießen. Jeweils einen Esslöffel Frühlingszwiebeln auf die Suppe geben.
Tipps zum Rezept
Die Suppe wird durch das Mixen schön dickcremig. Nach Belieben kann noch einen Klecks Schlagobers dazu gegeben werden.
Mehr erfahren über die heimische Mairübe.
User Kommentare
Ich habe nicht einmal gehört von Mairübchen und habe vorerst mal danach gegoogelt. Die Verlinkung der Mairübe ist eine tolle Erweiterung um sich darüber zu informieren. Nun werde ich schauen, wie man zu Mairübchen in Österreich kommt.
Auf Kommentar antworten