Mangold Rezepte

Der grüne Mangold wird in Stiel- oder Rippenmangold sowie Blatt- oder Schnittmangold unterteilt. Die Sorten sind kalorienarm, eiweißhaltig und besonders reich an Vitaminen. Ebenso wie in Spinat und Roter Bete kann sich in Mangold Nitrat anreichern. Der Stielmangold besitzt einen dicken und weißen Stängel und grüne Blätter. Er kann blanchiert oder gekocht werden. Der Blattmangold wird gern roh als Salat serviert dazu die jungen Blätter verwenden. Er schmeckt aber auch blanchiert oder gekocht sehr gut.
Mangold benötigt während des Wachstums im Garten viel Feuchtigkeit. Er schmeckt herrlich nussig, mit einer leicht bitteren Note. Das Gemüse muss rasch verarbeitet werden, denn es hält sich nur wenige Tage im Kühlschrank. Es eignet sich toll zum Einfrieren. Junge zarte Blätter können wie Spinat zubereitet werden. Die Blattrippen und Stiele etwas länger garen. Weitere köstliche Rezepte mit Mangold finden Sie hier:
- Hauptspeisen (65)
- Österreich (63)
- Einfach (58)
- Vegetarisch (40)
- Beilage (31)
- Sommer (28)
- Gemüse (24)
- Backen (24)
- Gesund (21)
- Geheimrezepte (20)
- 30 Minuten Rezepte (20)
- Dünsten (19)
- schnell (17)
- Nudeln (16)
- leichte Rezepte (14)
- Snacks (14)
- Braten (13)
- Pasta (13)
- Vorspeisen (12)
- Billig & Preiswert (12)
- Mediterran (11)
- Hausmannskost (10)
- Käse (10)
- Fisch (9)
- Suppen (8)
- Lachs (7)
- Fettarm (7)
- Italien (7)
- Spinat (6)
- Quiche und Tarte (6)
- Kalorienarm (6)
- Kartoffeln (6)
- Wellness (5)
- Eintopf (5)
- Partyrezepte (5)
- Anfänger Rezepte (5)
- Blätterteig (5)
- Hirse (4)
- Nuss (3)
- Dampfgaren (3)
- Vegan (3)
- Linsen (3)
- Winter (3)
- Pfannengerichte (3)
- Palatschinken (3)
- Huhn (3)
- Pilze (3)
- Auflauf (3)
- Faschiertes (3)
- Singles (3)
- Eierschwammerl (3)
- Salat (3)
- Curry (3)
- Saucen & Dips (3)
- scharfe Rezepte (3)
- Bio (3)
- Strudel (3)
- Tomaten (3)
- Diät (2)
- Brainfood (2)
- Omas Küche (2)
- Putenfleisch (2)
- Speck (2)
- Glutenfrei (2)
- Reis (2)
- Brunch Rezeptideen (2)