Marillen-Essig

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für einen ganz einfachen Marillen-Essig ist schnell angesetzt und bietet nach einigen Wochen eine köstliche und fruchtige Abwechslung auf dem Salatteller.

Marillen-Essig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

500 ml Balsamico Bianco (Weißweinessig)
250 g Marillen

Benötigte Küchenutensilien

Glasflaschen

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die frischen Marillen abwaschen und abtrocknen. Danach entkernen und die einzelnen Hälften in die zuvor gereinigte Flasche schichten. Abschließend mit dem weißen Balsamico Essig auffüllen. Die Früchte sollen komplett mit dem Essig bedeckt sein.
  2. Die gut verschlossene Flasche für 5 bis 6 Wochen an einen sonnigen und warmen Platz (z.B. Fensterbank) stellen. Ab und zu schütteln.
  3. Sobald der Essig eine goldgelbe Farbe angenommen hat und nach Marillen duftet, ist er fertig. Nun noch die Marillen abseihen und bis zur nächsten Saison genießen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich wird noch eine leere 1 Liter Glasflasche mit weitem Hals benötigt (z.B. Milchflasche).

Marillen-Essig harmoniert zu allen grünen Blattsalaten, aber auch zu fruchtigen Desserts.

Traubenkernöl, Oliven- und Walnussöl passen sehr gut zu Marillen-Essig.

Nährwert pro Portion

kcal
873
Fett
0,75 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
186,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Kartoffelteig

MARILLENKNÖDEL MIT KARTOFFELTEIG

Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.

Marillenkuchen mit Topfen

MARILLENKUCHEN MIT TOPFEN

Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.

Marillenkuchen mit Öl

MARILLENKUCHEN MIT ÖL

Sehr saftig und fruchtig schmeckt der Marillenkuchen mit Öl. Ein einfaches Rezept für viele Gäste.

Marillensirup

MARILLENSIRUP

Ein Marillensirup selbstgemacht schmeckt herrlich und ist für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept zum einfachen Nachmachen!

Marillenknödel mit Brandteig

MARILLENKNÖDEL MIT BRANDTEIG

Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.

Marillenkuchen mit Joghurt

MARILLENKUCHEN MIT JOGHURT

Leicht, flaumig, saftig und fruchtig ist das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt. In der Marillenzeit ein toller Kuchen zum einfachen Nachbacken.

User Kommentare

hubsi

Bei einem Cocktailrezept bin ich zufällig auf diesen Marillenessig, welchen ich vorher nicht gekannt habe, gestoßen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven