Marillen-Topfen-Strudel

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Packung Strudelteig |
---|---|---|
50 | g | Vanillepuddingpulver oder Maizena |
125 | ml | Sauerrahm |
100 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
0.5 | Stk | unbehandelte Zitrone |
250 | g | Topfen |
100 | g | Thea |
250 | g | Marillen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier in Dotter und Eiklar trennen. Küchenwarme Thea mit Zitronenschale, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Topfen und Dotter in den Butterabtrieb rühren.
- Aus Eiklar und Kristallzucker Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee und den Sauerrahm unter die Topfenmasse rühren. Restlichen Schnee und Vanillepuddingpulver oder Maizena unterheben.
- Marillen entkernen und vierteln. Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Ein Strudelblatt auf ein befeuchtetes Tuch legen, mit geschmolzener Thea bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen. Die Hälfte der Fülle auf dem oberen Drittel des Teiges verstreichen, die Hälfte der Marillen darauf verteilen.
- Freie Teigfläche mit geschmolzener Thea bestreichen. Seitenränder einschlagen, Teig mit Hilfe des Tuches zu einem Strudel rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit geschmolzener Thea bestreichen.
- Aus den beiden übrigen Strudelblättern einen zweiten Strudel herstellen.
- Im vorgeheizten Backrohr ca. 1/2 Stunde backen und ca. 10 Min. auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut und Vanillesauce servieren.
User Kommentare