Marillen-Topfen-Strudel

Erstellt von Tsambika

Fruchtig und frisch ist dieser Strudel mit Marillen und Topfen. Ein leckeres sommerliches Rezept

Marillen-Topfen-Strudel Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,7 (49 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Packung Strudelteig
50 g Vanillepuddingpulver oder Maizena
125 ml Sauerrahm
100 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
4 Stk Eier
0.5 Stk unbehandelte Zitrone
250 g Topfen
100 g Thea
250 g Marillen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier in Dotter und Eiklar trennen. Küchenwarme Thea mit Zitronenschale, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Topfen und Dotter in den Butterabtrieb rühren.
  2. Aus Eiklar und Kristallzucker Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee und den Sauerrahm unter die Topfenmasse rühren. Restlichen Schnee und Vanillepuddingpulver oder Maizena unterheben.
  3. Marillen entkernen und vierteln. Backrohr auf 180°C vorheizen.
  4. Ein Strudelblatt auf ein befeuchtetes Tuch legen, mit geschmolzener Thea bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen. Die Hälfte der Fülle auf dem oberen Drittel des Teiges verstreichen, die Hälfte der Marillen darauf verteilen.
  5. Freie Teigfläche mit geschmolzener Thea bestreichen. Seitenränder einschlagen, Teig mit Hilfe des Tuches zu einem Strudel rollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit geschmolzener Thea bestreichen.
  6. Aus den beiden übrigen Strudelblättern einen zweiten Strudel herstellen.
  7. Im vorgeheizten Backrohr ca. 1/2 Stunde backen und ca. 10 Min. auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut und Vanillesauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
7,80 g
Eiweiß
14,21 g
Kohlenhydrate
47,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59