Marillencreme

Die Marillencreme ist eine köstliche Zwischenmahlzeit oder ein köstliches Dessert. Bei diesem Rezept braucht man keinen Zucker.


Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Becher Marillen
500 g Topfen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Marillen ca. 5 Min in kochendes Wasser geben und die Haut abziehen. Halbieren, Kern entfernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Marillen mit dem Stabmixer pürieren und den Topfen dazugeben.

Tipps zum Rezept

Wenn es schnell gehen soll, dann abgetropfte Marillen aus der Dose verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
84
Fett
0,25 g
Eiweiß
15,38 g
Kohlenhydrate
5,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

grossmaedle

mmh, wieviel ist denn die Mengenangabe 0,5 Becher????
Ich komme mit dieser Mengenangabe nicht ganz klar,

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Einen Teil des Topfen würde ich hier mit Joghurt ersetzen, da mir nur Topfen zu intensiv wäre. Zucker je nach Bedarf. Aber sonst eine sehr schnelle und gute Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Bei sehr reifen, süßen Marillen glaube ich schon, daß man ohne Zucker auskommt. Bei eher säuerlichen Marillen gebe ich Zucker dazu. Sonst ist es für mich kein Genuß.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein schnelles Dessert wenn man keine Zeit hat. Wenn keine Kinder mitessen kann man die Creme noch mit Marillenlikör verfeinern.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Mengenangabe von 0,5 Becher Marillen finde ich auch etwas eigen, denke aber, dass 500 g Marillen passen würden. Die halbe Topfenmenge werde ich durch Sauerrahm ersetzen und mit Zitronenmelisse garnern.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die idee finde ich sehr gut. Ich werde dieses Rezept ausprobieren. Die Garnierung mit vermutlich Zitronen passt sehr gut dazu

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ist bei 0,5 Becher die Größe eines Glases oder der Schale, in der sich die Marillen beim Einkaufen befinden, gemeint? Hört sich auf jeden Fall nach einem schnellen einfachen Rezept an.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die idee finde ich sehr gut. Ich werde dieses Rezept ausprobieren. Die Garnierung mit vermutlich Zitronen passt sehr gut dazu

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi