Marinierte Koteletts in Wallnussbutter

Ein gegrillter Freilufttraum mit den marinierten Koteletts in Wallnussbutter Rezept.

Marinierte Koteletts in Wallnussbutter Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Koteletts
4 EL Sonnenblumenöl
1 Stk Zitrone
1 Bund Majoran
1 Bund Thymian
1 Bund Petersilie
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
50 g Butter
140 g Blauschimmelkäse
1 Stk gehackte Walnüsse

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marinade: Den Majoran und die Petersilie waschen, ausschütteln und fein hacken. Die Thymianblätter abzupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit einem scharfen Messer fein hacken. Das Sonnenblumenöl und alle anderen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und über die Koteletts gießen.
  2. Die Koteletts von Sehnen befreien, beidseitig salzen und in einer flachen Form auflegen. Mit der Marinade übergießen und die Form schwenken. Die Koteletts wenden und den Vorgang wiederholen. Mit Frischhaltefolie zudecken und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
  3. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in der Butter 5 Minuten lang andünsten. In eine kleine Schüssel füllen und mit dem Käse, der restlichen Butter und den Wallnüssen vermischen. Alles zu einer schönen Rolle formen und in eine Folie einwickeln und kaltstellen.
  4. Den Grill anheizen und die Koteletts auf einem großen Grillrost auflegen. Von beiden Seiten unter mehrmaligem Wenden etwa 10 Minuten anbraten bis sie schön durch sind. Immer wieder mit der Marinade bestreichen bis diese aufgebraucht ist.
  5. Die Koteletts appetitlich auf Tellern anrichten. Die Wallnussbutter entnehmen und in dünne Scheiben schneiden. Auf die Koteletts legen und ein wenig warten bis die Butter zu zerlaufen beginnt und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie Bratkartoffel zu diesem herrlichen Koteletts Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
35,38 g
Eiweiß
6,13 g
Kohlenhydrate
5,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till