Marmor-Gugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Butter, weich |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
400 | g | Mehl |
20 | g | Kakaopulver |
200 | g | Kuvertüre, weiß |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Bio-Zitrone, Schale fein abgerieben |
5 | EL | Milch |
4 | Stk | Eier |
2 | EL | Haselnußkrokant |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Marmor-Gugelhupf wird der Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig gerührt. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Nun muss man die Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte die Zitronenschale heben. Kakao und Zucker zu der zweiten Teigmasse geben und mit Milch unterheben.
- Beide Teige in Schichten in die gefettete Bundform füllen, dabei jede Schicht bis zum Rand glatt streichen. Bei 175°C im vorgeheizten Backofen 55 - 60 Minuten backen. Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen lassen, stürzen und nun vollständig auskühlen lassen.
- Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Den ausgekühlten Kuchen mit der Kuvertüre bestreichen und mit Krokant bestreuen und trocknen lassen.
User Kommentare