Marshmallow Fondant für Torten und Cupcakes
Zutaten für 1 Portionen
300 | g | Marshmallows |
---|---|---|
2 | EL | Wasser |
2 | EL | Corn Sirup, hell |
5 | ml | Bourbon Vanille Aroma |
10 | g | Palmfett (CERES Kokosfett) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Mikrowellen geeignete Schüssel mit Ceres (Palmfett) ausschmieren, damit die Masse später nicht zu sehr an der Schüssel klebt.
- Danach sofort die gesamte Packung Marshmallows in die Schüssel geben, 2 Esslöffel Wasser hinzufügen und für 30 Sekunden in die Mikrowelle (Bei 900 Watt).
- Nun das Vanillearoma und den Corn Sirup hinzufügen und nach und nach den Staubzucker unterkneten, bis die Masse nicht mehr an den Fingern klebt.
- Alternative Zubereitung: Die Masse nach dem Schmelzen in der Mikrowelle in eine Teigmaschine umfüllen (diese dann auch mit Palmfett ausschmieren) und dann ebenfalls den Staubzucker nach und nach zugeben.
- Nun kann das Marshmallowfondant weiter verarbeitet werden:
- Zum Einfärben am besten Gelfarben verwenden und einkneten. Dabei am besten dünne Einweghandschuhe ohne Pulver tragen, denn die Farben sind schwer ab zu waschen.
- Für eine Torte das Fondant auf die entsprechende Größe max. 5 mm dick ausrollen und darüber legen. Das Fondant sollte etwas breiter ausgerollt sein, damit es am unteren Rand der Torte gut abschließt und keine Lücken entstehen.
- Als Dekoration das übrige Fondant ausrollen auf die gewünschte Dicke und Formen ausschneiden oder ausstechen, mit Keksformen.
- Die Dekorationen dann mit Zuckerkleber oder Wasser an der Torte festkleben. Bei Wasser sehr vorsichtig sein, da es sonst passieren kann, das die Farbe verläuft.
- Das Fondant ungedingt luftdich lagern, in Klarsichtfolie einhüllen und extra in einer Box bei Raumtemperatur lagern, dann hält es einige Wochen.
User Kommentare
Das hat ja mal super geklappt mit dem selbstgemachten fondant. Bei mir würde es nur leider nach längerer Zeit etwas trocken und dadurch nicht mehr so leicht zu verarbeiten wie am Anfang
Auf Kommentar antworten