Neapolitanischer Endiviensalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Endiviensalat |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl (native extra) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
10 | Stk | Oliven (schwarz, Taggiasco Oliven) |
40 | g | Kapern (entsalzt, optional) |
100 | g | Rosinen |
40 | g | Pinienkerne |
1 | Prise | Salz |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Endiviensalat putzen, die Blätter je nach Größe halbieren oder in Streifen schneiden. Anschließend in reichlich kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren.
- Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und bei mittlerer Hitze anbraten bis er leicht golden wird. Nun die Oliven, Kapern (optional), Rosinen und Pinienkerne hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die gut ausgedrückten Endivienblätter mit in die Pfanne geben, salzen und solange anbraten bis sie bissfest sind. Dabei öfters wenden. Vor dem Servieren mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Scarola alla Napoletana (Neapolitanischer Endiviensalat) ist ein klassisches Gericht aus Neapel, das gekochte Endivien (Scarola) mit einer köstlichen, herzhaften Mischung aus Zutaten wie Oliven, Kapern, Tomaten und Pinienkernen kombiniert.
Die Endivie sollte frisch, knackig und ohne braune Stellen sein. Die gewellten, zarten Endivien eignen sich besonders gut, da sie weniger bitter sind als andere Sorten.
Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und hält sich für 2-3 Tage. Man kann es problemlos aufwärmen.
Scarola alla Napoletana eignet sich als Beilage zu Fleisch oder Fisch, kann aber auch als Hauptgericht genossen werden.
User Kommentare