Chinakohlsalat
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Chinakohl |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer (bunt, frisch gemahlen) |
Zutaten Für die Salatmarinade
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Kristallzucker |
1 | EL | Sonnenblumenöl (oder Rapsöl) |
1 | Schuss | Zitronensaft |
2 | EL | Weißweinessig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den köstlichen Chinakohlsalat zuerst die äußeren Blätter des Chinakohls entfernen. Die restlichen Blätter vom Strunk lösen und unter fließendem Wasser waschen.
- Nun die Blätter in feine, dünne Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Für die Salatmarinade den Knoblauch pressen und mit Wasser, Salz, Zucker, Öl, Zitronensaft und Essig verrühren.
- Die Marinade erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat vermengen und nach Belieben mit ein wenig Pfeffer abschmecken. Abschließend mit frischen Kräutern wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Kresse garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Sehr gut schmeckt der Chinakohlsalat auch mit gekochten Kartoffeln. Dafür schneidet man die ausgekühlten Kartoffeln in mundgerechte Würfel oder Scheiben, bevor man sie unter den Salat mengt.
Ein Kürbiskernöl-Dressing verleiht dem Chinakohlsalat eine leicht nussige Note.
Das Dressing bekommt auch einen anderen Geschmack, wenn man anstelle von weißen Zucker, braunen Zucker verwendet.
User Kommentare
Am besten schmeckt mir Chinakohlsalat mit Salz, Essig, Kernöl und Knoblauch (gehackt oder gepresst).
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich ein guter Wintersalat. Mein Tipp wäre eine Marinade aus Essig, Öl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Senf und Sauerrahm nach Belieben. Schmeckt herrlich!
Auf Kommentar antworten
Chinakohl ist ein wunderbarer Salat. Bei uns kommen noch gekochte und in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazu. Abgemacht wird er dann mit Essig und Kernöl
Auf Kommentar antworten
Der Chinakohl ist ein klassisches Wintergemüse .Ich mache die Marinade ganz einfach nur mit Olivenöl , Apfelessig und ganz wenig Wasser
Auf Kommentar antworten
Ein schöner Wintersalat, so ein Chinakohl, ich würde allerdings die Marinade immer ohne Wasserzugabe machen
Auf Kommentar antworten
Was mir am Chinakohl gefällt ist, dass er so schön knackig ist. Außerdem hält er sich wirklich sehr gut finde ich.
Auf Kommentar antworten
Die Marinade mache ich ohne Wasser und verwende Olivenöl und guten Obstessig. Darunter gestreut werden noch geröstete Kürbiskerne.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen den Chinakohl sehr gerne und er kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Mariniert wird er bei uns immer mit Olivenöl, Apfelessig und viel frischem Schnittlauch
Auf Kommentar antworten
Ich gebe beim Chinakohlsalat auch gerne eine gepresste Knoblauchzehe in die Marinade und verwende mein Kräutersalz zum Würzen.
Auf Kommentar antworten
Ein klassisches Rezept, das es früher sehr oft gab, danach aus der Mode kam, als der Chinakohl wegen zu wenig Vitminen und Mineralien schlechter als die aufkommenden "Trendsalate" Lollo, Eichblatt & Co neben Blattsalaten bezeichnet wurde. Heute wird der wieder als "gesund" gelobt - man fragt sich, was davon dann Medienhype und was zutreffend ist. Um ihn wieder ins rechte Licht zu rücken, wäre allerdings ein Foto besser, das nicht wie das hier gewählte augenkrebserregend anmutet. Sorry, aber das Foto ist eine Zumutung.
Auf Kommentar antworten
es ist etwas überbelichtet stimmt, aber ansonsten sieht es jetzt nicht sooo arg aus ;D Gern kannst du dein eigenes Bild dazu hochladen - würden uns sehr darüber freuen.
Auf Kommentar antworten