Besonders in die kalten Jahreszeit passt das Rezept vom Sardinenaufstrich. Servieren sie dazu eine Tasse Tee.
Die Erdbeer-Basilikum-Marmelade schmeckt schon am Morgen auf frischem Gebäck. Hier das köstliche Rezept.
Schwiegermutters Kartoffelkäse darf bei keiner deftigen Jause fehlen. Hier dazu das beliebte Rezept.
Der Fleischaufstrich mit Kräuter passt sehr gut für eine deftige Jause oder auf das Partybuffet. Ein Rezept, ideal für Verwertung vom Osterschinken.
Der Bergsteiger-Topfensaufstrich passt sehr gut zu einer deftigen Jause. Diese Rezept ist auch ideal für ein Fingerfood auf frischem Brot.
Auberginen-Aufstrich schmeckt als dip zur Rohkost oder aus ein Stück Brot. Ein Rezept, das aus nach ein paar Tagen gut schmeckt.
Dieser Bierkäse passt zu einer deftigen Jause. Ein Rezept für alle, die Quargel und Bier mögen.
Wenn die Wiesen im Frühling gelb leuchten, dann denken sie an dieses Rezept vom Löwenzahnblüten-Gelee.
Der Erdäpfelkäse mit Schnittlauch passt zu jeder deftigen Jause. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept Löwenzahnhonig stammt aus Omas Kochbuch. Löwenzahn gilt als stoffwechselanregend und blutbildend.