Rindfleischsalat mit frischem Paprika und Tomaten schmeckt einfach frisch und leicht. Ein tolles Rezept, das vielfältig angewendet werden kann.
Gurkensalat schmeckt einach herrlich! Vor allem an heißen Sommertagen genießt man das Rezept gerne zu Gegrilltem oder Fisch.
Reingalan können süß mit Apfelmus oder sauer mit Salat genossen werden. Hier eines der vielen traditionellen Rezepte aus Kärnten.
Gurktaler Nudelgröstl ist in wenigen Schritten zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Ein tolles Kärntner Rezept!
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Lammchili ist ein nicht so typisches Rezept aus dem Süden. Trotzdem wird es in Kärnten gerne und oft verwendet.
Breinsuppe ist in Kärnten sehr beliebt. Vor allem an kalten Wintertagen ist das Rezept ein wahrer Genuss.
Wer Abwechslung am Tisch braucht, muss unbedingt zu diesem Rezept greifen. Die süße Rahmsuppe ist einfach köstlich.
Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Reingalan ist eine Spezialität aus Kärnten. Zu diesem Rezept passt sowohl Salat, aber auch Kompott.