Kasnudeln ist ein traditionelles Rezept aus Kärnten, die Nudeln werden mit einer Fülle aus Erdäpfel und Topfen verfeinert.
Selbstgemachtes Sugo ist einfach in der Zubereitung und die Vitalstoffe bleiben besser erhalten. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
In diese herzhafte Knochensuppe passen viele köstliche Suppeneinlagen. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Palatschinken mit Kakao sind besonders bei Kindern beliebt. Ein süßes Rezept für ein Dessert oder kleines Abendessen.
Der lauwarme Vanilleschaum passt gut zu Souffles. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Vanillekekse dürfen zu Weihnachten in der Keksdose nicht fehlen. Hier das Lieblings - Rezept von der Großmutter.
Mit der gebrannten Grießsuppe gelingt Ihnen eine echte österreichische Suppe. Das Rezept gelingt in nur 25 Minuten.
Großmutters Bauernkrapfen sind ein Gedicht, wenn sie ganz frisch zubereitet werden. Hier dazu das einfache Rezept mit Germteig.
Die Kartoffellaibchen sind eine köstliche Beilage zu vielen Fleischgerichten. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Der Christstollen mit Dinkelmehl darf beim Weihnachtsfrühstück nicht fehlen. Hier das feine Rezept zum Nachbacken.