Ein Zwetschken-Scheiterhaufen schmeckt süß und sehr lecker. Das Rezept für unwiderstehliche Momente.
Polsterzipfl werden gerne zu Apfelmus gegessen. Auch mit Vanillesoße schmeckt dieses Kärntner Rezept klasse.
Kokosbusserl schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr. Hier das köstliche Rezept.
Ein einfache und sättigende Vorspeise oder Abendessen ist diese Erdäpfel-Rahmsuppe. Dieses Rezept passt für die kalte Jahreszeit.
Mit diesem Wildschweinebraten im Mostsaft bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Ein altes Rezept ist diese fruchtige Holundermarmelade. Die schwarzen Beeren haben eine heilende Wirkung.
Omas Lieblings - Rezept zur Weihnachten waren die weißen Rumkugeln mit Mandeln. Sie zergehen auf der Zunge!
Die Topfen-Mohnschnitte ist etwas zeitaufwändig, aber sie werden es nicht bereuen. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch zum Nachbacken.
Eingelegte Chilischoten passen sehr gut für Antipasti oder zu einer deftigen Jause. Versuchen sie das Rezept aus der feurigen Küche.
Der etwas säuerliche Geschmack vom Rhabarberkompott passt zu vielen warmen Süßspeisen. Hier Omas Rezept.